Logo

Herkunft von Peck

Der Nachname Peck: Erforschung seiner Ursprünge

Der Nachname Peck ist englischen Ursprungs und hat mindestens drei mögliche Quellen. Der erste mögliche Ursprung ist ein metonymischer Berufsname für jemanden, der mit Gewichten und Maßen zu tun hatte, entweder als Zivilbeamter, der dafür verantwortlich war, dass Waren mit dem richtigen Gewicht verkauft wurden, oder als Maishändler, der mit „Pekkes“ handelte. Ein Pekke war ein mittelalterliches Maß für Trockenwaren und entsprach acht Vierteln zu je achtundzwanzig Pfund. Dies war ein bedeutendes Gewicht, das in England noch bis zum 20. Jahrhundert verwendet wurde.

Die zweite mögliche Quelle stammt aus einer Variante von Peak, einem topografischen Nachnamen für jemanden, der auf einem spitzen Hügel lebte. Diese Ableitung stammt vom altenglischen Wort „Peac“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert und bedeutet Punkt. Die dritte Quelle könnte aus dem Peak District von Derbyshire stammen, abgeleitet vom beschreibenden Begriff „Peac-Land“.

Historische Aufzeichnungen

Die ersten aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens stammen aus seiner beruflichen Herkunft. In London gibt es eine Aufzeichnung der Taufe von Edward, dem Sohn von John Peck, am 27. März 1580 in St. Antholin, Budge Row. Francis Peck war einer der ersten Einwanderer nach Amerika und verließ London im Mai 1635 an Bord der „Alexander“ in Richtung „Barbados“. Der Nachname Peck erscheint auch in den „Pipe Rolls of Hampshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich II. von England von 1154 bis 1189.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Etymologie und Varianten

Historischen Quellen zufolge könnte Peck eine Variante von Peak sein, wie in Aufzeichnungen wie Hugh de Peck in Cheshire-Berichten von 1325-6 und Ricardus del Peeke in der Yorkshire Poll-Tax von 1379 zu sehen ist. Der Name könnte auch so sein verwechselt mit Pake oder Pack(e). Der Nachname kann auch mit der Vorstellung verbunden sein, auf oder auf einem spitzen Hügel zu wohnen.

Peck hat möglicherweise Verbindungen zu Varianten wie Pick in Lincolnshire, Pigg in Hertfordshire und den Formen Pick, Picke und Pik in verschiedenen Landkreisen. In verschiedenen Regionen und zu unterschiedlichen Zeiten wurde der Nachname in Kirchenbüchern, Steuerlisten und lokalen Geschichtsbüchern dokumentiert.

Geografische Assoziationen

Die Verbindung des Nachnamens Peck zum Peak District von Derbyshire und den Hügeln in dieser Region ist nicht zu übersehen. Geografische Orte haben im Laufe der Zeit eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung von Nachnamen gespielt und spiegeln die Landschaften wider, in denen unsere Vorfahren lebten und arbeiteten.

Schlussfolgerung

Der Nachname Peck hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte, die ihren Ursprung möglicherweise in beruflichen Rollen, topografischen Landschaften und bestimmten Regionen wie dem Peak District hat. Durch historische Aufzeichnungen und etymologische Untersuchungen können wir die Entwicklung des Nachnamens und seiner Varianten im Laufe der Zeit verfolgen. Die Erforschung der Wurzeln von Nachnamen wie Peck ermöglicht es uns, faszinierende Einblicke in die Vergangenheit unserer Vorfahren zu gewinnen.

Quellen:

  • Endell Bardsley, Charles Wareing. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  • Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
  • Das normannische Volk. 1874.
  • Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Peck

Nachnamen, die Peck ähneln

-->