Logo

Herkunft von Pauletto

Der Ursprung des Nachnamens Pauletto

Der Nachname Pauletto, der in der christlichen Welt in über zweihundert Schreibweisen vorkommt, hat römischen (vorchristlichen) Ursprung. Die verschiedenen Schreibweisen des Nachnamens reichen von Beispielen wie Paul, Paule und Pawle in England, Paolo und Paulo in Spanien und Portugal, Pauli und Polo in Italien, Palle in Deutschland, Pabel in Tschechien und Pal in Ungarn. Unabhängig von der Schreibweise leitet sich der Name vom lateinischen Wort „paulus“ ab, was „klein“ bedeutet und sich zu einem zarten Taufbegriff wie „kleiner Mensch“ entwickelte.

Es wird gesagt, dass der Heilige Paulus, früher bekannt als Saulus, den Namen nach seiner Konvertierung zum Christentum annahm, und es besteht kein Zweifel, dass die Popularität des Namens in ganz Europa größtenteils auf seine gut dokumentierte und beliebte Missionsarbeit zurückzuführen ist . Darüber hinaus gaben im Mittelalter „Kreuzfahrer“ in ganz Europa, darunter die berühmten Tempelritter, die von ihren verschiedenen (erfolglosen) Expeditionen zur Befreiung des Heiligen Landes von den Muslimen zurückkehrten, ihren Kindern zu Ehren der Tapferkeit ihrer Väter biblische Namen. Im Laufe der Zeit wurden diese biblischen Namen zu Nachnamen und wurden in einer Zeit des religiösen Wiederauflebens zu einem der beliebtesten Nachnamen. Die frühesten bekannten Aufzeichnungen des Nachnamens in irgendeiner Schreibweise finden sich in England und Deutschland, mit frühen Beispielen aus authentischen Listen und Dokumenten der damaligen Zeit, darunter ein Johannes Paul aus dem Jahr 1292, in den Aufzeichnungen mit dem Titel „The Subsidy Rolls“ von London. Dies geschah während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307. Die erste bekannte Erwähnung in Deutschland ist die von Ludolf Pauli, der 1325 als Bürger von Stettin aufgeführt wird. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Verbreitung der vom Namen Paolino abgeleiteten Varianten findet ihren Ursprung in Venetien und insbesondere im Friaul im Kult des San Paulinus Aquileiensis, Patriarch von Aquileia von 740 bis 802.

Regionale Varianten des Pauletto-Nachnamens

Der Nachname Pauletto ist typisch für die drei Venedig, insbesondere für die Gebiete Vicenza, Treviso und Venetien. Pauletti hat eine bedeutende Präsenz in Belluno und eine kleinere in Gorizia. Pauli scheint, obwohl äußerst selten, aus Triest zu stammen. Andererseits scheint Paulin spezifisch für Udinese, Triest und insbesondere Gorizia zu sein. Paulini, ebenfalls selten, stammt aus Vicenza. Paulino, Paulo und Pauloni sind nahezu einzigartig und beruhen wahrscheinlich auf Übersetzungsfehlern. Paulon ist typisch für die venezianischen und friaulischen Regionen, insbesondere für Vicenza und Treviso. Paulone, sehr selten, scheint aus Scanno in der Gegend von L'Aquila zu stammen. Pauluzzi ist typisch für die friaulischen und julianischen Regionen, insbesondere Triest, wobei die Vorfahren auch in Udine sowie in den Gebieten Udinese und Gorizia vorkommen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pauletto eine reiche Geschichte mit römischen Ursprüngen hat und sich im Laufe der Zeit zu verschiedenen Schreibweisen und regionalen Varianten entwickelt hat. Seit den bescheidenen Anfängen des lateinischen Wortes „paulus“, was „klein“ bedeutet, hat sich der Name in ganz Europa verbreitet, teilweise dank der Missionsarbeit des Heiligen Paulus und dem Einfluss der Kreuzfahrer im Mittelalter. Die regionalen Varianten des Nachnamens Pauletto spiegeln mit ihrer einzigartigen Verbreitung die vielfältige Geschichte und die kulturellen Einflüsse der venezianischen, friaulischen und anderen Regionen wider, in denen der Nachname vorkommt.

Quellen:

1. Cottle, B. (1987). Das Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen. Pinguin-Bücher.

2. Hanks, P. & Hodges, F. (1990). Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press.

3. Reaney, P. H., Wilson, R. M. & Black, G. F. (1991). Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pauletto

Nachnamen, die Pauletto ähneln

-->