Logo

Herkunft von Pastore

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Pastore

Der Nachname Pastore hat eine reiche Geschichte, deren Ursprünge sich auf verschiedene Quellen zurückführen lassen. Es leitet sich von einem Spitznamen ab, der mit dem Beruf eines Hirten oder Hirten in Verbindung gebracht wird, oder von der religiösen Anspielung auf die Figur des „Guten Hirten“, also Jesus Christus, oder des „Hirten der Seelen“, also der Priester.

Spuren dieses Namens finden sich bereits im Jahr 1161 in Mailand in einer Kaufurkunde, in der ein gewisser Hirte namens Crivello erwähnt wird. Später sehen wir das Erscheinen von Pastorino da Siena (um 1508 – 1592), einem erfahrenen Stuckateur, Goldschmied und Glasmacher.

Regionale Verbreitung des Nachnamens Pastore

Der Familienname Pastore ist sowohl in den südlichen Regionen wie Apulien und Kampanien als auch in den nördlichen Regionen wie dem Piemont und der Lombardei weit verbreitet. Obwohl relativ selten, hat der Pastor eine Abstammungslinie in Ligurien, insbesondere in der Gegend von Imperia, und eine weitere Abstammungslinie in Friaul-Julisch Venetien.

Andererseits ist Pastora fast einzigartig. Pastorella scheint sizilianische Wurzeln zu haben, mit einer Abstammungslinie in Palermo und einer weiteren in Syrakus. Shepherdess, eine Variante des Nachnamens, kommt hauptsächlich in Apulien vor, mit Abstammungslinien in Bitonto und Bari.

Andere Variationen des Nachnamens umfassen Pastorin, der sehr selten ist und aus Venedig stammt. Auch Pastora ist wie Pastoraella einzigartig. Pastorini hat Abstammungslinien zwischen Genua und Alessandria, Florenz und Arezzo und sogar in Rom. Pastoris hingegen ist äußerst selten und stammt vermutlich aus der Gegend um Vercelli. Ebenso hat Pastrello seine Wurzeln in der Region Venetien, insbesondere in den Provinzen Venedig, Treviso und Padua.

Historische Bedeutung des Nachnamens Pastore

Wenn wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Pastore befassen, wird deutlich, dass der Name sowohl im beruflichen als auch im religiösen Kontext tief verwurzelt ist. Die Verbindung zum Beruf eines Hirten oder Hirten spiegelt die Bedeutung dieser Rolle in historischen Gesellschaften wider, in denen die Pflege und Führung von Herden ein entscheidender Aspekt des Lebensunterhalts war.

Darüber hinaus unterstreichen die mit dem Begriff „Pastore“ verbundenen religiösen Konnotationen den spirituellen Aspekt des Nachnamens. Der Nachname Pastore bezieht sich auf Jesus Christus als „Guten Hirten“ oder den Priester als „Hirten der Seelen“ und vermittelt ein Gefühl von Führung, Schutz und Fürsorge.

Von den frühen Erwähnungen von Hirten in Mailand bis hin zu erfahrenen Handwerkern wie Pastorino da Siena hat sich der Nachname Pastore im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und verkörpert verschiedene Berufe und Eigenschaften. Die regionale Verbreitung des Nachnamens zeigt, wie er sich in verschiedenen Teilen Italiens angepasst und gedeiht hat und die vielfältige kulturelle und historische Landschaft des Landes widerspiegelt.

Moderne Relevanz des Nachnamens Pastore

Heute ist der Nachname Pastore weiterhin ein Teil vieler italienischer Familien und verbindet sie mit den Wurzeln und dem Erbe ihrer Vorfahren. Auch wenn sich die mit dem Namen verbundenen Berufe und Beschäftigungen im Laufe der Zeit geändert haben, bleibt die zugrunde liegende Symbolik des Hirten und der religiösen Figur des Guten Hirten erhalten.

Ob in den geschäftigen Städten Norditaliens oder in den ruhigen Landschaften des Südens, der Nachname Pastore dient als Erinnerung an die Traditionen, Werte und Überzeugungen, die über Generationen weitergegeben wurden. Es ist ein Beweis für das bleibende Erbe der italienischen Kultur und Geschichte.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pastore einen tiefen und bedeutungsvollen Ursprung hat, der sowohl im beruflichen als auch im religiösen Kontext verwurzelt ist. Von seinen bescheidenen Anfängen in Mailand bis zu seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Regionen Italiens hat der Nachname Pastore die Kulturlandschaft des Landes nachhaltig geprägt.

Indem wir die historische Bedeutung und regionale Verbreitung des Nachnamens untersuchen, gewinnen wir ein besseres Verständnis seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seiner anhaltenden Relevanz im heutigen Italien. Da Familien stolz den Namen Pastore tragen, tragen sie ein Erbe von Hirten, Handwerkern und spirituellen Führern mit sich, die die Werte Führung, Schutz und Fürsorge verkörpern.

Quellen:

1. Genealogia Italiana – http://www.genealogiaitaliana.com

2. Italienische Nachnamen und ihre Herkunft von Joseph G. Fucilla

3. Die Ursprünge italienischer Nachnamen von Joseph F. Bentivegna

Länder mit der höchsten Präsenz von Pastore

Nachnamen, die Pastore ähneln

-->