Logo

Herkunft von Passman

Passman: Die Ursprünge eines Nachnamens aufdecken

Der Nachname Passman, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Pease, Peaseman und Passman, ist ein englischer Berufsname. Es entstand vor dem 7. Jahrhundert aus dem altenglischen Wort „Pease“, das das als „Erbsen“ bekannte Gemüse bedeutet und ursprünglich als Bezeichnung für einen Produzenten oder Verkäufer von Erbsen verwendet wurde. Der Nachname ist einer der allerersten, der aufgezeichnet wurde, und weist sogar auf die Bedeutung frischer Produkte im Leben mittelalterlicher Menschen hin.

Beispiele für Aufzeichnungen aus den frühesten erhaltenen Listen, Urkunden und Registern von vor siebenhundert Jahren oder mehr sind: Roger Pise in den Pipe Rolls of Norfolk County im Jahr 1206, John Pese in den berühmten Hundred Rolls of Bedfordshire County im Jahr 1273.

Der Name ist auch als „Pyse“ in den Subsidy Rolls von Suffolk für 1327 und als „Pece“ in den Poll Tax Returns von Yorkshire von 1379 verzeichnet. Weitere Beispiele aus den Kirchenregistern der Diözese Greater London während der elisabethanischen Zeit sind: : Marye Peaseman, Tochter von Henrye Peaseman, getauft am 31. Juli 1575 in der Kirche St. Boltolphs ohne Aldgate, und in der Passman-Variante Joseph Passman, getauft im St. Pancras Lying-in Hospital am 12. Juli 1752, Die Namen seiner Eltern sind nicht aufgeführt.

Edward Pease (1767–1858) baute 1825 die erste Eisenbahnlinie von Stockton nach Darlington, wobei Stephenson die Lokomotiven lieferte. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens in irgendeiner Form ist wahrscheinlich die von Thomas Pese aus dem Jahr 1194 in den Pipe Rolls of Berkshire County. Dies geschah während der kurzen Regierungszeit des berühmten Königs Richard I., bekannt als „Löwenherz“, von 1189–1199. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erforschung der Etymologie von Passman

Die französisch-lateinischen und englischen Ursprünge von Passman geben Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens. Es bedeutet einen Bewohner eines Passes, einer Passage oder eines Weges. Im Mittelenglischen bezeichnete „pas(s)“ einen Pass oder eine Passage, während das französische „pas“ und das lateinische „pass-us“ beide einen Schritt oder eine Spur bedeuteten. In Kombination mit dem englischen Wort „man“ bezeichnet Passman jemanden, der sich in der Nähe eines Weges oder Durchgangs aufhält.

Auf der Suche nach der historischen Bedeutung des Nachnamens

Die Geschichte des Passman-Nachnamens zeigt eine tiefe Verbindung zu den landwirtschaftlichen Praktiken und dem Erbsenhandel im mittelalterlichen England. Als Berufsname bezeichnete Passman Personen, die am Anbau, der Produktion oder dem Verkauf von Erbsen beteiligt waren, was die Bedeutung frischer Produkte für die damaligen Ernährungsgewohnheiten hervorhob.

Frühe Aufzeichnungen über Passman-Personen in Listen und Registern zeigen ihre Präsenz in verschiedenen Grafschaften in ganz England, von Norfolk bis Yorkshire. Die unterschiedlichen Schreibweisen des Nachnamens, wie zum Beispiel Pease und Peaseman, veranschaulichen die Entwicklung des Namens über Jahrhunderte und seine Anpassung an verschiedene regionale Dialekte und Aussprachen.

Das Erbe von Edward Pease und die industrielle Revolution

Edward Pease, eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Nachnamens Passman, leistete bedeutende Beiträge zum industriellen Fortschritt Englands. Mit dem Bau der ersten Eisenbahnlinie von Stockton nach Darlington im Jahr 1825 revolutionierte Pease das Transportwesen und ebnete den Weg für die weitverbreitete Einführung der Eisenbahn im ganzen Land.

In Zusammenarbeit mit dem renommierten Ingenieur George Stephenson spielte Pease eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur und Lokomotiventechnologie. Seine Bemühungen veränderten nicht nur die Art und Weise, wie Menschen reisten, sondern führten auch zum Wachstum von Handel, Gewerbe und Urbanisierung in England während der industriellen Revolution.

Moderne Varianten und weltweite Verbreitung des Passman-Nachnamens

Der Nachname Passman existiert auch heute noch in verschiedenen Formen und Schreibweisen, was die vielfältigen sprachlichen Einflüsse und Migrationen von Familien im Laufe der Zeit widerspiegelt. Während die traditionellen englischen Berufswurzeln des Namens weiterhin vorherrschen, sind in verschiedenen Teilen der Welt neue Varianten und Anpassungen entstanden.

Von den Vereinigten Staaten bis nach Europa und darüber hinaus tragen Personen, die den Nachnamen Passman tragen, ein Erbe landwirtschaftlicher Herkunft, industrieller Innovation und familiärer Traditionen mit sich. Da Globalisierung und Multikulturalismus die heutige Gesellschaft prägen, dient der Nachname Passman als Beweis für die anhaltende Wirkung historischer Berufe und kultureller Identitäten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Passman vom altenglischen Wort für Erbsen stammt und einen Beruf bezeichnet, der mit dem Anbau oder Verkauf dieses Gemüses zusammenhängt. Durch historische Aufzeichnungen, etymologische Analysen und das Erbe von Personen wie Edward Pease kommen die Abstammung und Bedeutung des Nachnamens Passman ans Licht.

Als Familien mit demDer Nachname Passman gedeiht weiterhin und passt sich in einer sich schnell verändernden Welt an. Ihr Erbe und ihre Wurzeln sind weiterhin mit den landwirtschaftlichen Praktiken, industriellen Innovationen und kulturellen Traditionen verbunden, die die Geschichte des Namens über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.

Quellen:

1. Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

2. Elsdon Coles Smith. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Passman

Nachnamen, die Passman ähneln

-->