Logo

Herkunft von Pashley

Die Ursprünge des Nachnamens Pashley

Der Nachname Pashley hat seinen Ursprung in normannischen Vorfahren, mit verschiedenen Schreibvarianten wie Parsly, Parcely, Parsloe, Parslow, Paslow und mehr. Es leitet sich vom altfranzösischen Ausdruck „passelewe“ ab, einer Kombination der Elemente „passe(r)“, was „passieren“ oder „durchqueren“ bedeutet (lateinisch „passare“), und „l'ewe“, das Wasser (lateinisch „aqua“) "). Ursprünglich wurde es als Spitzname für einen Kaufmann verwendet, der die Angewohnheit hatte, ins Ausland zu reisen, oder für jemanden, der sich auf einer Pilgerreise oder einem Kreuzzug befand. Der Familienname wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts in seiner lateinischen Form erwähnt.

Frühe Aufnahmen und Variationen

Das Herrenhaus des Dorfes Drayton Parslow in Buckinghamshire wird im Domesday Book als Eigentum von Radulfus Passaqua erwähnt. Ralph Passelewa wird in Aufzeichnungen aus Bury St. Edmunds, Suffolk, aus dem Jahr 1104 erwähnt. Die Formen Petersilie, Parcely usw. mit einem aufdringlichen „r“ tauchen erstmals im frühen 16. Jahrhundert auf. Osbert Parsley (1511–1585), ein Musikkomponist, diente fünfzig Jahre lang als Gesangsmeister an der Kathedrale von Norwich. Edward, Sohn von John Parcely, wurde am 6. September 1555 in Wilne, Derbyshire, getauft, und George Parsley, ein kleines Kind, wurde am 22. Mai 1579 in St. Giles, Cripplegate, London, getauft.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Radulfus Passaqua aus dem Jahr 1086 im Domesday Book für Buckinghamshire, während der Herrschaft von König Wilhelm I., bekannt als „Der Eroberer“. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen begannen, eine Personenbesteuerung einzuführen. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Herkunft des geografischen Ortes

Es wird angenommen, dass der Nachname Pashley von einem geografischen Ort abgeleitet ist, insbesondere „von Passelewe“, heute Pashley oder Pasley, einem Herrenhaus in der Gemeinde Ticehurst, Sussex. Es gibt jedoch keine konkreten Beweise für die Abstammung von Sussex, was Zweifel an dieser Theorie aufkommen lässt. Es wird vermutet, dass der Name normannischen Ursprungs ist, obwohl es unterschiedliche Meinungen über die Etymologie des Namens gibt. Eine Theorie schlägt das französische „passe I'eau“ vor, was Überqueren oder Überqueren von Gewässern bedeutet, aber ohne handfeste Beweise bleibt es spekulativ.

Verschiedene aufgezeichnete Fälle von Personen mit dem Nachnamen Pashley umfassen Robert Passelewe aus Norfolk im Jahr 1273, Ralph de Passelewe in Norfolk (undatiert), John Passelaw, einen Kanoniker von West Dereham, Norfolk im Jahr 1450, und eine Heiratsurkunde von Robert Northam und Alice Paslew im Jahr 1622 in St. James, Clerkenwell. Das Erbe des Nachnamens Pashley wird mit den Hochzeiten von Personen wie John Pasley und Maria Jackson im Jahr 1800 in St. George, Hanover Square fortgeführt.

Historische Referenzen und Korruption

Der Nachname Pashley erfuhr im Laufe der Zeit verschiedene Verfälschungen und Schreibvarianten, die zu Formen wie Parsley, Parslow und Pashler führten. Wissenschaftler und Historiker haben versucht, den Ursprung des Nachnamens zurückzuverfolgen, und zwar anhand von Quellen wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley, das Einblicke in mögliche Etymologien des Namens bietet.

Eine andere Quelle, „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison, befasst sich mit den Ursprüngen von Nachnamen wie Pashley und beleuchtet die möglichen Bedeutungen und Einflüsse hinter dem Namen. Diese historischen Referenzen helfen uns, die Komplexität und Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit zu verstehen und zeigen die Vielfalt der Familiennamen und ihre Bedeutung.

Abschließend

Der Nachname Pashley hat normannischen Ursprung und eine reiche, jahrhundertelange Geschichte. Er ist ein Beweis für das komplexe Geflecht von Nachnamen und deren Verbindungen zu geografischen Standorten, kulturellen Praktiken und persönlichen Identitäten. Durch die Erforschung der Etymologie und historischen Aufzeichnungen des Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und Komplexität von Familiennamen, von denen jeder eine einzigartige Geschichte und ein einzigartiges Erbe in sich trägt.

Durch historische Aufzeichnungen, genealogische Forschung und linguistische Analysen offenbart die Herkunft des Nachnamens Pashley Einblicke in die Vergangenheit und verbindet Einzelpersonen mit ihren angestammten Wurzeln und ihrem kulturellen Erbe. Während sich Nachnamen weiterentwickeln und anpassen, bleibt das Erbe von Namen wie Pashley bestehen und führt die Traditionen und Geschichten vergangener Generationen fort.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pashley

Nachnamen, die Pashley ähneln

-->