Logo

Herkunft von Parham

Erkundung des Parham-Ursprungs: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Parham, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Parham, Perham, Parram und Perram, ist englischen Ursprungs. Es leitet sich vom Dorf Parham im Suffolk County oder dem gleichnamigen Parham im Sussex County ab. Beide Orte haben die gleiche Bedeutung, abgeleitet vom altenglischen Wort „peru“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert, das Birne bedeutet, und „ham“, einem Gehöft. Daher beschreibt der Name jemanden, der in einem Birnengarten lebte oder vielleicht dort arbeitete. Bei ortsbezogenen Nachnamen handelt es sich in der Regel um „Von“-Namen, die Personen zur einfachen Identifizierung gegeben werden, nachdem sie ihr ursprüngliches Zuhause verlassen und an einen anderen Ort gezogen sind.

Die Schreibweise war im Laufe der Jahrhunderte bestenfalls unregelmäßig und die lokalen Dialekte sehr stark ausgeprägt, was bald zur Entwicklung „klingender“ Schreibweisen führte. Eine frühe Erwähnung des Nachnamens ist die von William de Parham aus Norfolk im Jahr 1264, während Richard Perham 1697 Sarah Foot in Lydlinch, Dorset, heiratete. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Turmod de Perham, die auf das Domesday Book zurückgeht für Suffolk im Jahr 1086, während der Herrschaft von König Wilhelm I. von England, 1066–1087. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Herkunft des geografischen Ortes

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, insbesondere von „Parham“, den Gemeinden in Sussex und Suffolk. In verschiedenen historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Parham erwähnt, beispielsweise Richard de Parham in Cambridgeshire im Jahr 1273 nach Angaben der Hundred Rolls, John de Perham in Sussex und Nicholas de Perham in Wiltshire. Der Nachname ist in verschiedenen Regionen aufgetaucht, beispielsweise in Norfolk, zusammen mit Ralph de Parham, wie in der Geschichte von Norfolk vermerkt. Beispielsweise heiratete John Parham 1504 Margaret Egerton in der St. Dionis Backchurch.

Etymologie und Bedeutung

Die Etymologie des Nachnamens Parham ist mit einem Gehöft verbunden, auf dem Birnen wuchsen. Der Nachname entstand aus den Namen der Orte in Suffolk und Sussex, an denen Birnen angebaut wurden. Der Sussex Parham war ursprünglich im Jahr 959 n. Chr. als Perham bekannt und wurde auch im 13. Jahrhundert weiterhin so bezeichnet. Andere Quellen bestätigen ebenfalls die Verbindung des Nachnamens mit Gemeinden in Suffolk und Sussex, was den geografischen Ursprung und die Bedeutung des Namens unterstreicht.

Historischer Kontext

Die Familie Parham war zu Beginn des Jahrhunderts an verschiedenen Orten stark vertreten, unter anderem in Semley und Broad Chalk. Während der Herrschaft von Edward III. besaß John de Parham beispielsweise einen wesentlichen Teil des Dorfes Alvediston. Parham dient auch als Name einer Gemeinde in Suffolk, was die historischen Wurzeln und die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Regionen weiter festigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Parham eine reiche Geschichte und einen reichen Ursprung in sich trägt, der im Birnenanbau an bestimmten Orten in Sussex und Suffolk verwurzelt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname weiterentwickelt und angepasst, um Veränderungen in der Sprache und den lokalen Bräuchen widerzuspiegeln. Das Verständnis der geografischen Herkunft von Nachnamen liefert wertvolle Einblicke in den historischen und kulturellen Kontext, in dem sie entstanden und verwendet wurden.

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen, 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs, 1912.

Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names, 1956.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica, 1860.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien, 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Parham

Nachnamen, die Parham ähneln

-->