Der Ursprung des Nachnamens Paramore
Der Nachname Paramore, auch Parramore genannt, entstand als Spitzname aus dem altfranzösischen und mittelalterlichen englischen Begriff „par amour“, was übersetzt „mit Liebe, Liebhaber“ bedeutet. Der Name tauchte erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in England auf. Frühe Aufzeichnungen umfassen Personen wie John Paramour im Jahr 1296 und Roger Paramour im Jahr 1301. Der Begriff „par amour“ wurde auch in Chaucers „Canterbury Tales“ erwähnt, wo die Frau von Bath ihren vierten Ehemann als „Revellour“ oder jemanden erwähnt, der einen hatte Liebhaber.
Frühe Aufzeichnungen
Aufzeichnungen aus Londoner Kirchenarchiven belegen Ehen wie Anne Paramore und John Tompson im Jahr 1580 und Elizabeth Paramor und Anthony Hall im Jahr 1601. Der Name gelangte im frühen 17. Jahrhundert nach Amerika. Personen wie John Parramore in Virginia im Jahr 1622 und Robert Paramour, der mit der „Swan“ ankam und sich 1624 in James City, Virginia, niederließ, gehören zu den ersten dokumentierten Vorkommen des Namens in den Vereinigten Staaten.
Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Paramore stammt aus dem Jahr 1273 mit John Paramour in den Hundred Rolls of Lincolnshire während der Herrschaft von König Edward I. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt, was häufig zu verschiedenen Schreibweisen und Variationen des ursprünglichen Namens führte.
Historische Referenzen
Historische Texte beziehen sich in verschiedenen Kontexten auf den Nachnamen Paramore. Das Dictionary of English and Welsh Surnames von Charles Wareing Endell Bardsley definiert „Paramour“ als Liebhaber oder Schatz. Die Nachnamen des Vereinigten Königreichs von Henry Harrison erwähnen Richard und William Paramor in der Normandie im Jahr 1198. Das normannische Volk vermutet, dass der Name Paramore von einem Ort in der Normandie namens Paramé stammen könnte.
Henry Barbers „British Family Names“ weist auf die Anwesenheit der Paramores als alte, sanfte Familie in Bagworth, Leicestershire im 16. und 17. Jahrhundert hin und weist auf ihre Beiträge zur Landesverteidigung hin. Das Buch beleuchtet auch alte kentische Familien mit dem Namen Paramore, die heute größtenteils ausgestorben sind. Darüber hinaus werden Verweise auf Param'r in Lincolnshire und De Porremore in Devonshire vermerkt.
Zeitgenössische Bedeutung
Der Nachname Paramore trägt historische Bedeutung und kulturelle Verbindungen sowohl zu England als auch zu den Vereinigten Staaten. Es dient als Erinnerung an das Familienerbe, die Verbindungen der Vorfahren und die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit.
Wie bei vielen Nachnamen offenbart der Ursprung von Paramore Einblicke in die Vergangenheit und die Vernetzung von Menschen über Generationen und geografische Standorte hinweg.
Bibliographie
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Das normannische Volk. 1874.
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.
Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.