Logo

Herkunft von Pagliaro

Die Ursprünge des Nachnamens Pagliaro

Der Nachname Pagliaro leitet sich von einem Spitznamen ab, der mit dem Wort „Stroh“ verbunden ist, was auf Deutsch „Stroh“ bedeutet. Dieser Spitzname wird oft mit dem Handel oder der Nähe zu Orten in Verbindung gebracht, die durch das Vorhandensein von Scheunen oder Heuhaufen gekennzeichnet sind. Der Familienname Pagliaro lässt sich bis in die südlichen Regionen Italiens zurückverfolgen.

Historische Dokumentation

Spuren des Familiennamens Pagliaro finden sich in einem Dokument aus dem Jahr 1600, das in Cassino (FR) ausgestellt wurde. Das Dokument erwähnt Benedetto Pagliaro, einen Einwohner der Stadt S. Germano, der zusammen mit einem Bauunternehmer aus Achi an einem Bauprojekt beteiligt war. Diese historischen Aufzeichnungen geben Einblick in die frühe Präsenz des Nachnamens Pagliaro in Italien.

Regionale Verteilung

Der Nachname Pagliaro ist spezifisch für die südlichen Regionen Italiens. Insbesondere Pagliaroli ist eine Variante, die häufig in den Regionen Latium vorkommt, einschließlich der Provinzen Latina, Frosinone und Rom. Die geografische Verteilung des Nachnamens Pagliaro spiegelt seinen Ursprung im südlichen Teil des Landes wider.

Berufsgenossenschaften

Angesichts der Verbindung des Nachnamens Pagliaro mit Handel und Gewerbe ist es möglich, dass Personen mit diesem Nachnamen Berufe ausübten, die mit der Handhabung oder dem Verkauf von Stroh oder anderen landwirtschaftlichen Produkten zu tun hatten. Das Vorhandensein von Scheunen und Heuhaufen in der Nähe der Orte, aus denen der Familienname Pagliaro stammt, deutet ebenfalls auf eine Verbindung zur Landwirtschaft und zum Landleben hin.

Darüber hinaus weist das Vorhandensein des Nachnamens Pagliaro in historischen Dokumenten im Zusammenhang mit Bauprojekten darauf hin, dass Personen mit diesem Namen möglicherweise am Bau und der Instandhaltung von Bauwerken in ihren Gemeinden beteiligt waren. Diese Verbindung mit Bauarbeiten verdeutlicht die Vielfalt der Berufe, die Personen mit dem Nachnamen Pagliaro ausgeübt haben könnten.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Pagliaro hat kulturelle Bedeutung für die Familien und Gemeinschaften, in denen er vorkommt. Als Name, der mit Handel, Landwirtschaft und Baugewerbe verbunden ist, spiegelt der Nachname Pagliaro die harte Arbeit und das Engagement von Menschen wider, die in verschiedenen Berufen und Aktivitäten tätig waren, die zur Entwicklung ihrer Gemeinden beitrugen.

Moderne Präsenz

Der Familienname Pagliaro ist auch heute noch in Italien verbreitet, insbesondere in den südlichen Regionen, in denen er seinen Ursprung hat. Durch Migration und die Verbreitung der italienischen Kultur auf der ganzen Welt sind Menschen mit dem Nachnamen Pagliaro in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt anzutreffen. Das Erbe des Namens Pagliaro lebt in den Nachkommen derjenigen weiter, die den Namen in vergangenen Generationen trugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pagliaro eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Von seinen Ursprüngen in den südlichen Regionen Italiens bis zu seiner Präsenz in der Neuzeit verkörpert der Name Pagliaro die Traditionen, Berufe und Werte der Familien, die ihn über die Jahrhunderte hinweg getragen haben.

Quellen:

1. Institut für Genealogie und Heraldik von Neapel

2. Historisches Archiv von Cassino

3. Italienische Genealogische Gesellschaft

Länder mit der höchsten Präsenz von Pagliaro

Nachnamen, die Pagliaro ähneln

-->