Logo

Herkunft von O'neil

Die Ursprünge des Nachnamens O’Neil

Die prestigeträchtige irische Familie O'Neil behauptet, von Niall Glundubh (Black Knee) abstammen zu können, dem König von Irland, der um 919 n. Chr. von den Nordmännern getötet wurde. Der legendäre Niall der Neun Geiseln soll ein entfernter Vorfahre dieser Familie sein O'Neils. In Irland wurden Nachnamen typischerweise von Stammeshäuptlingen oder berühmten Kriegern abgeleitet und oft mit dem Präfix „O“ versehen, was männlicher Nachkomme von bedeutet, oder „Mac“, was Sohn von bedeutet. Der Name Niall, von dem O'Neil abgeleitet ist, kommt vom gälischen Wort „niadh“, was Champion bedeutet. O'Neil gilt als einer der ersten erblichen Nachnamen, die jemals in Irland angenommen wurden.

Der O’Neill-Clan

Die O'Neils waren die führende Familie der Cinel Eoghan, ihr Territorium war Tir Eoghan (heute Grafschaft Tyrone). Ihre Abstammungslinie bildete zwei Hauptzweige – den nördlichen Ui Neill von Ulster und den südlichen Ui Neill von Thomond. Der ehemalige Clan trug den Titel „Earls of Tyrone“ und die rote Hand von Ulster stammt aus ihrem Wappen. Letztere waren Häuptlinge von Bunratty in der Grafschaft Clare. Im 14. Jahrhundert ließ sich ein Zweig der Tyrone-Gruppe namens „Clannaboy“ in der Grafschaft Antrim nieder. In der Neuzeit kann der Name O'Neil als O'Neill, Neal(e), Oneile und Nehill geschrieben werden.

Das früheste aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens stammt von Domhnal O'Neill, dem Enkel von Niall Glundubh, und stammt aus der Zeit der Herrschaft von Brian Boru, dem Hochkönig von Irland um das Jahr 1000. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. in England als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen entwickelt, die zu unterschiedlichen Schreibweisen des ursprünglichen Namens führten.

Der Einfluss und die Verbreitung des Namens O’Neil

Die O'Neills of Ulster sind der prominente Familienclan, der vom legendären Niall der neun Geiseln abstammt. Sie haben ihren Ursprung in Tyrone, haben aber auch Niederlassungen in Waterford und Carlow. Der Name ist nach wie vor in den Ulster-Grafschaften Tyrone, Antrim und Down am häufigsten und ist damit der zehntbeliebteste Nachname in Irland.

Variationen des Nachnamens O'Neil umfassen Neal, Niles, Nihill und Nigel, von denen viele normannischen Ursprungs sind. Der Name erscheint in verschiedenen Formen im Domesday Book und führte zu verwandten Nachnamen wie Nelson und Nielson in England.

Prominente O’Neills in der Geschichte

Hugh O'Neill, auch bekannt als der zweite Earl of Tyrone, war ein irischer Rebell im 16. Jahrhundert. Sein Widerstand gegen die englische Herrschaft und die anschließende Flucht nach Europa markierten das Ende des gälischen Ulster und seiner Anglisierung. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Gerard K. O'Neill, ein renommierter US-Physiker, der das Konzept der Kolonisierung des Weltraums einführte.

Andere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen O'Neil sind A.S. Neill, ein englischer Pädagoge, der das experimentelle Internat Summerhill gründete, und John O'Neil, der 1873 in Irland Catherine Sullivan heiratete. Der Nachname O'Neill hat in verschiedenen Bereichen und Regionen seine Spuren hinterlassen und zeigt das bleibende Erbe dieser alten Schule Irische Abstammung.

Der O’Neil-Nachname heute

Der Nachname O'Neil ist in Irland nach wie vor weit verbreitet und belegt den zehntbeliebtesten Nachnamen des Landes. Mit etwa 31.000 Personen, die den Namen tragen, ist O'Neills in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, insbesondere in Städten wie Canberra, Sydney und Ottawa. In den Vereinigten Staaten gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von O'Neills, was ihn zu einem der 519. beliebtesten Nachnamen des Landes macht.

Der Name O'Neil hat Zeit und Grenzen überschritten und spiegelt die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung des irischen Clans wider. Von alten Legenden bis hin zu modernen Errungenschaften nimmt der Nachname O'Neil einen Ehren- und Ehrenplatz in den Annalen des irischen Erbes ein.

Quellen:

1. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

2. Ludus Patronymicus (1868) von Richard Stephen Charnock

3. Peter Verstappen: O'Neils religiöse Zugehörigkeit in Irland

Länder mit der höchsten Präsenz von O'neil

Nachnamen, die O'neil ähneln

-->