Der Novello-Nachname: Ein Blick auf seinen Ursprung
Aufgezeichnet als Novelli und Novello, ist dies ein italienischer Familienname. Er gehört zu einer Gruppe sogenannter „Beziehungsnamen“, und da Italien traditionell der Ort für „Die Familie“ im weitesten Sinne ist, ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass es sich um eine beliebte Gruppe handelt. Tatsächlich gibt es für jede denkbare Bluts- oder eheliche Verwandtschaft einen Familiennamen oder meist mehrere Familiennamen. Fucillas Wörterbuch der italienischen Familiennamen beschreibt die Gruppe als Ergebnis einer „Sensibilität gegenüber Blutsbanden“. Dieser besondere Nachname bedeutet „Junior“ im Sinne eines zweiten Sohnes oder möglicherweise eines zweiten Kindes, obwohl er auch als Giovane und Minori zu finden ist, während Maiuri, Maggiore und Maiorello den ältesten Sohn bedeuten.
Tatsächlich gibt es buchstäblich Dutzende, wenn nicht Hunderte solcher Namen, auch weil Italien erst 1860 ein geeintes Land wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt bestand das Land aus einer losen Ansammlung von zwölf Staaten, von denen jeder im Wesentlichen seine eigene Sprachversion hatte einer modernen italienischen Sprache und erstellten daher eigene Versionen mit im Wesentlichen demselben Namen. Der berühmteste Träger des Nachnamens ist wohl Ivor Novello, der in England geborene und 1946 in London verstorbene romantische Komponist. Normalerweise haben wir in Italien, also vor dem 19. Jahrhundert, Schwierigkeiten, frühe Aufzeichnungen zu finden. Hier hatten wir etwas mehr Glück und Beispiele hierfür sind Michelantonio Novelli in Lesi, Ancona, am 11. Oktober 1796 und Giacomo Novello in Bitonto, Bari, am 1. Juli 1811.
Der historische Kontext
Um den Ursprung von Nachnamen wie Novello zu verstehen, muss man sich den historischen Kontext ansehen, in dem sie erstmals verwendet wurden. Die Geschichte Italiens als Ansammlung von Staaten mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen über Jahrhunderte vor der Vereinigung im 19. Jahrhundert spielt eine entscheidende Rolle für die Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen. Das Konzept von Familie und Verwandtschaft war in der italienischen Kultur schon immer wichtig, und dies spiegelt sich in der großen Vielfalt an Familiennamen wider.
Die Sensibilität gegenüber Blutsverwandtschaften, die in Fucillas Wörterbuch der italienischen Familiennamen erwähnt wird, ist ein Schlüsselaspekt für das Verständnis der Bedeutung eines Namens wie Novello. In einer Gesellschaft, in der familiäre Beziehungen und Hierarchie im Vordergrund standen, geben Namen wie Novello, was „Jüngerer“ bedeutet, und Maiuri, was „ältester Sohn“ bedeutet, Einblick in die sozialen Strukturen und Werte der Zeit. Diese Namen dienten nicht nur als Identifikatoren, sondern enthielten auch Konnotationen der Abstammung und Position innerhalb der Familie.
Regionale Unterschiede und Einflüsse
Italiens regionale Vielfalt und die Geschichte verschiedener Staaten vor der Vereinigung spielen auch bei den Variationen von Nachnamen wie Novello eine Rolle. Die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den Regionen führten zu einzigartigen Namensgebungspraktiken, die zu einer breiten Palette von Familiennamen im ganzen Land führten. Namen, die auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, können in verschiedenen Regionen unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen haben.
Darüber hinaus hat der Einfluss der Nachbarländer und historischer Ereignisse auf die Geschichte Italiens auch bei italienischen Nachnamen Spuren hinterlassen. Migration, Handel und kultureller Austausch mit anderen Regionen und Ländern haben zur Übernahme ausländischer Namen und zur Entstehung hybrider Nachnamen geführt. Dieses komplexe Zusammenspiel von Faktoren hat zu der reichen Vielfalt italienischer Nachnamen beigetragen, die wir heute sehen.
Das Erbe der Novello-Familie
Während es schwierig sein mag, den genauen Ursprung des Nachnamens Novello auf eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis zurückzuführen, ist seine Bedeutung für die Darstellung von Verwandtschafts- und Familienbanden unbestreitbar. Der Nachname Novello trägt, wie viele andere italienische Familiennamen, einen Sinn für Tradition und Erbe in sich, der den Einzelnen mit seinen Vorfahren und Wurzeln verbindet.
Durch die Untersuchung des historischen Kontexts und der regionalen Variationen des Novello-Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Nuancen der italienischen Namensgebungspraktiken. Jeder Nachname erzählt eine Geschichte von Migration, kulturellem Austausch und sozialer Hierarchie und spiegelt das komplexe Geflecht der italienischen Geschichte und Gesellschaft wider.
Während wir weiterhin das Erbe von Nachnamen wie Novello erforschen und bewahren, würdigen wir die Vielfalt und den Reichtum des italienischen Erbes und halten die Verbindung zwischen vergangenen und gegenwärtigen Generationen lebendig.
Quellen: -Fucilla, Joseph. Wörterbuch der italienischen Familiennamen. Genealogical Publishing Com, 1998.