Erforschung des Ursprungs der Nachnamen-Nickel
Der interessante Nachname Nickels, englischen und walisischen Ursprungs, mit verschiedenen Schreibweisen wie Nicholls, Nichols, Nickols, Nickolls, Nicolls, Niccols, Nicholes, Nickoles und Nickels, ist eine Patronymform des Vornamens „Nicholas“. Dieser wiederum leitet sich vom griechischen Personennamen „Nikolaos“ ab, der sich aus „nikan“, was „erobern“ bedeutet, und „laos“, was „Volk“ bedeutet, zusammensetzt. Der Nachname lässt sich bis ins späte 12. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei frühe Aufzeichnungen Personen wie John Nichole um 1270 und William Nicholas im späten 13. Jahrhundert umfassen.
Aufzeichnungen aus englischen Kirchenbüchern belegen Ehen wie die von Ellen Nickolls und Humfry Walden im Jahr 1589 sowie die von Elizabeth Nichols und Brian Webster im Jahr 1592. Auch die Migration von Menschen mit dem Nachnamen Nickels ist zu beobachten, wobei William Nicholls dokumentiert ist als Bewohner von Virginia im frühen 17. Jahrhundert, nachdem er auf dem Schiff „Dutie“ angekommen war. Die unterschiedlichen Schreibweisen des Nachnamens Nickels haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zeigen die Veränderungen, die Nachnamen in verschiedenen Ländern durchlaufen.
Historische Referenzen
Im Mittelalter wurde der Nachname Nickels häufig als Bezeichnung für „Sohn von Nikolaus“ verwendet. Namen wie Nicholas le Hunte und John fil. Nikolai ist in historischen Aufzeichnungen zu finden, was die Beliebtheit des Namens in verschiedenen Regionen unterstreicht. Der Name Nikolaus selbst erlangte Popularität zu Ehren des legendären Heiligen Nikolaus, der angeblich im vierten Jahrhundert gelebt hat.
In ganz Schottland waren Personen wie Michael Nycholson und John Nicholsoun prominente Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Nickels. Der Nachname erfuhr im Laufe der Zeit auch Variationen wie Nichollsoun und Nycholsoun, was die verschiedenen Formen widerspiegelt, die der Name annahm.
Etymologie und Ableitungen
Der Nachname Nickels hat verschiedene abgeleitete Formen, darunter unter anderem Nichol, Nicholls, Nicholson, Nicholay, Nix, Nicks, Nickson und Nixon. Diese Variationen zeigen die unterschiedliche Art und Weise, wie der Nachname angepasst und über Generationen weitergegeben wurde.
Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname Nickels häufig mit Personen aus Northumberland und Cumberland in England in Verbindung gebracht wird, die möglicherweise aus der anglonormannischen Familie Fitz-Nigell oder Nicholl stammen. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen Englands und Schottlands spiegelt die Mobilitäts- und Migrationsmuster verschiedener Familien im Laufe der Jahrhunderte wider.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Nickels eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat, die sich über verschiedene Regionen und Zeiträume erstreckt. Von seinen Ursprüngen als Patronymform des Namens Nicholas bis zu seiner Entwicklung in verschiedenen Schreibweisen und Ableitungen bietet der Nachname Nickels einen Einblick in die Komplexität der Namensgebungspraktiken und Familienlinien. Indem wir die historischen Bezüge und die Etymologie des Nachnamens Nickels untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis dafür, wie Nachnamen Einblicke in kulturelle, soziale und geografische Dynamiken geben können.
Quellen:
1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
3. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
4. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
5. Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.