Logo

Herkunft von Newland

Newland Origin: Erkundung der Wurzeln eines zeitlosen Nachnamens

Der Nachname Newland, auch Newlands genannt, ist ein ehrwürdiger anglo-schottischer Familienname mit tiefen historischen Wurzeln. Es wird allgemein angenommen, dass es aus Orten namens Newlands in mindestens sechs englischen Grafschaften stammt, die sich von Cornwall bis Cumbria erstrecken. Beispielsweise wurde der Ort in Worcestershire im Jahr 1221 in den Assize Court Rolls der Grafschaft als „la Newelande“ dokumentiert. Der Nachname könnte einen topografischen Ursprung haben, indem er im Mittelalter einer Person gegeben wurde, die auf neu bebautem Land lebte, oder einem hinzugefügt wurde Dorf.

Beide Interpretationen gehen auf das altenglische Wort „neowe“ vor dem 7. Jahrhundert zurück, das „neu“ und „Land“ bedeutet. Frühe Aufzeichnungen beinhalten William atte Niwelond in den Subsidy Rolls von Somerset im Jahr 1327, während Geoffrey de Neuland in den Hundred Rolls of Landowners von Lincoln im Jahr 1273 aufgeführt ist. Der Name kommt auch in Schottland vor und leitet sich von der Baronie Newlands in Kincardine ab Gemeinde in Peebleshire. Insbesondere fungierte Abraham Newlands (1730–1807) als Chefkassierer der Bank of England, und Banknoten mit seiner Unterschrift waren im Volksmund als „Abraham Newlands“ bekannt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist Samson de la Niwelande und stammt aus dem Jahr 1188 in den Pipe Rolls of Kent während der Herrschaft von König Heinrich II. von England, 1154–1189.

Die Entwicklung der Nachnamen

In den frühen Jahrhunderten der Nachnamen wurden sie unverzichtbar, als Regierungen persönliche Steuern einführten, wie zum Beispiel die Kopfsteuer in England. Infolgedessen haben sich die Nachnamen im Laufe der Jahre in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte. Der Newland-Nachname, der mit verschiedenen Orten in England in Verbindung gebracht wird, ist ein Beispiel für diese Tradition der Familiennamenentwicklung.

Zum Beispiel sind Roger de la Neuelonde in Cambridgeshire im Jahr 1273 und Richard le de Neulond in derselben Grafschaft frühe Beispiele des Nachnamens. Weitere historische Referenzen sind Thomas de la Neulaund in Essex und G. de Neuland in Lincolnshire. Die Dokumentation von Ehen zwischen Personen, die den Nachnamen Newland trugen, wie etwa John Newlande und Grace Sampson in London im Jahr 1573, bietet Einblick in die familiären Verbindungen, die mit dem Namen verbunden sind.

Deutungen und Bedeutungen von Nachnamen

Der Nachname Newland bezeichnet wahrscheinlich einen geografischen Ort, wie zum Beispiel „von Newland“ oder „Bewohner im Neuen Land“, was auf zurückgewonnenes Land hinweist. Die altenglischen Bestandteile „níwe“ und „land“ deuten auf eine Verbindung zu neu gerodetem oder erworbenem Land hin und spiegeln den historischen Kontext der Landentwicklung und -besiedlung wider. Verschiedene Pfarreien und Townships in ganz England haben zum reichhaltigen Geflecht des Newland-Nachnamens beigetragen und seine vielfältigen Ursprünge und Assoziationen unterstrichen.

Historische Texte wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley und „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison bieten Einblicke in die Etymologie und Bedeutung des Newland-Nachnamens. Darüber hinaus bietet das „Dictionary of American Family Names“ von Elsdon Coles Smith eine breitere Perspektive auf die Verteilung und Variationen des Nachnamens in verschiedenen Regionen.

Newlands politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

Die Untersuchung der politischen Zugehörigkeit des Nachnamens Newland in den Vereinigten Staaten offenbart interessante Trends und Erkenntnisse. Daten zur durchschnittlichen Körpergröße von Personen mit dem Nachnamen Newland sowie demografische Stichproben aus englischsprachigen Ländern bieten einen differenzierten Einblick in die Verbreitung und Merkmale des Nachnamens. Das Verständnis der familiären und gesellschaftlichen Auswirkungen von Nachnamen wie Newland wirft Licht auf die umfassendere historische und kulturelle Bedeutung von Familiennamen.

Insgesamt verkörpert der Nachname Newland ein reiches Geflecht aus Geschichte, Geografie und persönlicher Identität. Von seinen Ursprüngen im mittelalterlichen England und Schottland bis zu seinen zeitgenössischen Erscheinungsformen in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus spiegelt der Nachname ein Erbe der Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Kontinuität über Generationen hinweg wider.

Referenzen

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Newland

Nachnamen, die Newland ähneln

-->