Logo

Herkunft von Newbold

Der Ursprung des Nachnamens Newbold

Der Nachname Newbold, auch als Newbald, Newbolt, Newbould und Newball geschrieben, hat seine Wurzeln im angelsächsischen England. Es leitet sich von einem topografischen Namen ab, der auf jemanden hinweist, der in einem neu errichteten Gebäude lebte, oder von einem lokalen Namen aus einem der verschiedenen Orte namens Newbold, beispielsweise denen in Derbyshire, Lancashire, Northampton, Nottinghamshire und Warwickshire. Der Name selbst kommt von den altenglischen Wörtern „neowe“, was „neu“ bedeutet, und „bold“, was eine Wohnung oder ein Gehöft bedeutet.

Frühe Wurzeln des Nachnamens Newbold

Die ersten Aufzeichnungen des Nachnamens Newbold stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Ein John de Neubald erscheint 1219 in den Assize Court Rolls von Yorkshire und stammte höchstwahrscheinlich aus Newbald im East Riding dieser Grafschaft. Weitere frühe Aufzeichnungen umfassen William de Newbold in den Fine Court Rolls von Warwickshire im Jahr 1299 und Roger Neubolt im Calendar of Letter Books für London im Jahr 1350.

In Kirchenbüchern finden wir Beispiele wie die Taufe von Steven, dem Sohn von Philip Newbold, in der Kirche St. Leonard's Eastcheap, London, im Jahr 1577 und die Taufe von Rachell, der Tochter von George Newbold, in der Kirche von St. Mary Woolnoth, London im Jahr 1585. Der Nachname Newbold hat im Laufe der Geschichte verschiedene Schreibweisen, darunter Newbolt und Newbolt.

Entwicklung der Nachnamen in England

Die Einführung von Nachnamen wurde notwendig, als Regierungen Steuersysteme einführten, wie beispielsweise die Kopfsteuer in England. Nachnamen wurden zur steuerlichen Unterscheidung von Einzelpersonen und Familien verwendet. Der Nachname Newbold ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und zu einer Vielzahl von Schreibweisen und Variationen geführt haben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Newbold

Mehrere historische Persönlichkeiten trugen den Nachnamen Newbold und trugen jeweils zum Erbe des Namens bei. Von John de Neubald in Yorkshire bis William de Newbold in Warwickshire haben diese Persönlichkeiten ihre Spuren in den Annalen der Geschichte hinterlassen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Newbold eine reiche Geschichte hat, die im angelsächsischen England verwurzelt ist. Von seinen topografischen Ursprüngen bis hin zu seinen verschiedenen Schreibweisen und Anpassungen im Laufe der Zeit hat der Name Newbold die Jahrhunderte überdauert. Es dient als Erinnerung an das Erbe der Vorfahren und daran, wie wichtig es ist, unsere Familiengeschichten zu bewahren.

Quellen

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896.

2. Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

3. Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica.“ 1860.

4. Dixon, Bernard Homer. „Nachnamen.“ 1857.

5. Guppy, Henry Brougham. „Häuser von Familiennamen in Großbritannien.“ 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Newbold

Nachnamen, die Newbold ähneln

-->