Logo

Herkunft von Nevot

Nevot Origin: Erforschung der Ahnenwurzeln des Nachnamens

Der Familienname Nevot hat einen katalanischen Ursprung und stammt ursprünglich aus der Region Tarragona, von wo aus er sich in andere Teile Kataloniens, Mallorcas und Valencias verbreitete. Das Vorhandensein des Namens lässt sich anhand historischer Aufzeichnungen nachweisen, die den Besitz von Grundstücken und Wohnhäusern in verschiedenen Städten und Gemeinden dokumentieren.

In Katalonien gab es Solarhäuser im Besitz von Personen mit dem Nachnamen Nebot in Granollers (Barcelona), Tivisa, Ulldemolíns, Vilaplana und Riudoms, alle in der Region Tarragona, wie in der katalanischen Fogueración von 1553 verzeichnet.

Im Laufe der Geschichte hatten Personen mit dem Nachnamen Nebot bedeutende Positionen und Rollen in verschiedenen Gemeinschaften inne. Beispielsweise war Pere Nebot von 1291 bis 1342 in Castelló de la Plana ansässig, während Ramón Nebot von 1306 bis 1345 in Morella (Castelló) lebte. Im 14. Jahrhundert wurden auch Nebots als Bewohner von Cinctorres, Valencia und anderen Städten dokumentiert Jahrhundert.

Jaime Nebot, ursprünglich aus Vilaplana (Tarragona), wurde am 13. März 1675 in Madrid das Privileg eines ehrenwerten Bürgers von Barcelona verliehen. Dies zeigt ein hohes Maß an Anerkennung und Respekt, das mit dem Nachnamen verbunden ist.

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts hatte sich die Familie Nebot auch auf Mallorca niedergelassen, insbesondere in Städten wie Artá ​​und Porreras, wo sie zu einer prominenten und angesehenen Linie wurde.

Personen mit dem Nachnamen Nebot waren an verschiedenen Ereignissen und Aktivitäten beteiligt, die die Geschichte ihrer Region prägten. Andrés Nebot beispielsweise gehörte zu den Vertretern Mallorcas, die im Jahr 1343 König Pedro IV. von Aragon Sakramente und Huldigungen darbrachten.

Im Bereich des Adels und des Rittertums erhielt Mateo Nebat de Paneras von König Juan II. das Privileg des Rittertums als Anerkennung für seine Verdienste während der Kriege gegen den Prinzen von Viana im Jahr 1465. Ebenso zeichnete sich Antonio Nebat als Hauptmann im Dienst des Königs aus Felipe IV. in den katalanischen Kriegen.

Familiäre Verbindungen und Genealogie waren ebenfalls wichtige Aspekte im Zusammenhang mit dem Nachnamen Nebot. Persönlichkeiten wie José Nebot Martí Esteve y Cherta und María Sanz y Ramón aus Castelló de la Plana bewiesen angesichts der Inquisition in Valencia ihre Abstammung und Reinheit des Blutes. Diese Beispiele unterstreichen die Bedeutung familiärer Bindungen und des Erbes innerhalb der Nebot-Linie.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Juan Bautista Nebot aus Montalbanejo (Cuenca) durchliefen 1787 vor der Königlichen Kanzlei von Granada formelle Prozesse, um ihren Adels- und Aristokratiestatus nachzuweisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Nevot eine reiche Geschichte der Abstammung, des Adels und der Teilnahme an bedeutenden Ereignissen in Katalonien, Mallorca und Valencia in sich trägt. Durch Ahnenverbindungen, Besitztümer, Ehrentitel und Verdienste um das Königshaus haben Personen mit dem Nachnamen Nebot einen unauslöschlichen Eindruck im historischen Bild dieser Regionen hinterlassen.

Quellen

1. Archiv der Krone von Aragon

2. Aufzeichnungen der Königlichen Kanzlei von Granada

3. Historische Dokumente aus Castelló de la Plana

Länder mit der höchsten Präsenz von Nevot

Nachnamen, die Nevot ähneln

-->