Die edle Linie von Asturias y Nava
Alte und edle asturische Linie, mit demselben Ursprung und derselben Linie wie die Linie Asturias oder Álvarez de las Asturias, daher sind beide ein und dasselbe. Wir bleiben bei dem, was wir bereits in den Informationen über den Nachnamen „Asturias“ dargelegt haben, und wiederholen nun, dass die Familie mit dem Nachnamen Asturias y Nava (deren Nachkommen bei vielen Gelegenheiten das Patronym Álvarez verwendeten, weil es viele Nationalhelden gab, die diesen Namen trugen). Álvaro) ist eines der berühmtesten in Spanien, da es seinen ursprünglichen Ursprung auf die alten Könige von Asturien und León hat.
In Analogie dazu wurde es Asturien genannt; wegen der Verbindung mit dem asturischen Königsgeschlecht, weil es eines der mächtigsten in Asturien war und weil viele seiner Vorfahren in dieser Region militärische und politische Regierung innehatten, und es wurde auch de Nava genannt, weil es im Rat von Nava war ( (von dem es seinen Namen erhielt), seinem ursprünglichen und antiken Standort, aus der Mitte des 18. Jahrhunderts war noch immer ein robuster und bewohnbarer Turm erhalten, der die Größe seiner früheren Besitzer zeigte.
Ursprünge und Abstammung
Kein Schriftsteller bezweifelt, dass der Anfang und Ursprung dieser Familie auf den Infanten Don Ordoño el Ciego und seine Frau Doña Cristina zurückgeht, die Kinder des Königshauses von León waren, obwohl es unterschiedliche Meinungen über die Eltern des Infanten Don Ordoño gibt . Viele Historiker halten ihn für den Sohn von König Don Fruela II., aber drei einflussreiche Schriftsteller wie die Bischöfe Don Pelayo und Don Lucas von Tuy sowie Erzbischof Don Rodrigo weichen von dieser Ansicht ab und behaupten, er sei der Sohn von König Don Ramiro II.
Dies ändert jedoch nichts an der Herkunft der Familie Asturias und Nava, da beide Monarchen von der alten Männlichkeit und dem Blut Asturiens und Kantabriens stammten und Don Fruela II. der Bruder des Vaters von Don Ramiro II. war. Als Infant Don Ordoño, Sohn von Don Fruela II., war er der Enkel von Don Alfonso dem Großen, und als Sohn von Don Ramiro II. war er der Urenkel desselben Monarchen. Folglich ist der Ursprung der Linie, die uns betrifft, in beiden Fällen derselbe, und ihre Genealogie beginnt mit dem Infanten Don Ordoño el Ciego und entfaltet sich in der Weise, auf die in den Informationen über den Nachnamen „Asturias“ Bezug genommen wird.
Zweige und Gebiete
Mehrere Zweige der Familie Asturias-Nava verbreiteten sich über einen großen Teil der Iberischen Halbinsel, wobei einige in Trujillo (Cáceres), Jerez de los Caballeros (Badajoz) und der Stadt Guadalajara erwähnt werden. Diese und andere Zweige gaben in der Antike den Nachnamen Asturias auf und verwendeten ausschließlich Nava.
In Aragonien gab es in Monzón (Huesca) Stammsitze, die Bernat de Nava und Johan de Nava gehörten und in der aragonesischen Fogueración von 1495 dokumentiert sind. In den Provinzen Badajoz, Cádiz, Ciudad Real, Córdoba, Gerona, Huelva, Jaén, Oviedo, Segovia und Sevilla, die mit dieser Linie in Zusammenhang stehen könnten.
Etymologie und Expansion
Es wird angenommen, dass der Nachname Nava seine Wurzeln in britischen Wörtern wie nave, nava, nawe, knawe hat, was laut historischen Quellen „Diener, Verwalter, Botschafter, Minister oder Bote Gottes“ bedeutet. Es könnte ursprünglich einen Beamten oder Vizeregenten bezeichnet haben, der unter einer anderen Autorität handelte. Der Name Knava hat angelsächsische Wurzeln, ähnlich wie Plat. Niederländischer Knaap und Deutscher Knabe, beziehen sich auf einen jungen Mann oder Jungen.
Nava stammt aus dem Baskischen und bedeutet „Ebene“ oder „Hochebene“. Es handelt sich um einen Patronymnamen, der mit sehr flachem und fruchtbarem Land in Verbindung gebracht wird. Der Begriff Navá oder Navaez bezieht sich auch auf flaches Land oder Ebenen und spiegelt die landwirtschaftliche Verbindung der Familie wider.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die adelige Linie von Asturias y Nava ihre Ursprünge auf die alten Herrscher von Asturien und León zurückführt, mit einer prestigeträchtigen Geschichte, die sich über Generationen und Gebiete in ganz Spanien erstreckt. Der Nachname Nava hat eine reiche etymologische Bedeutung und verbindet die Familie mit Vorstellungen von Dienst, Autorität und fruchtbarem Land. Die verschiedenen Zweige der Familie Asturias-Nava haben in verschiedenen Regionen ein bleibendes Erbe hinterlassen und zeigen den anhaltenden Einfluss und das Erbe dieser angesehenen Linie.
Referenzen:
Hipólito Olivares Mesa. Diccionario de Los Apellidos (1907)
Richard Stephen Charnock. Patronymica Cornu-Britannica (1870)
Jose Francisco Irigoyen. Coleccion Alfabetica: de Apellidos Vascongados (1881)