Logo

Herkunft von Mouat

Mouat-Ursprung: Auf den Spuren der französischen Wurzeln eines schottischen Nachnamens

Der Familienname Mouat, der oft mit Schottland in Verbindung gebracht wird, hat eigentlich französischen Ursprung. Der Name kommt in modernen Schreibweisen wie Mouat, Mouatt, Muat, Mowat und Mowatt vor und leitet sich vom Ortsnamen „Mont Haut“ ab, für den es in Frankreich mehrere Beispiele gibt. Es wurde 1066 von Anhängern Wilhelms des Eroberers in England eingeführt, der den ursprünglichen Besitzern Ländereien in Wales schenkte, die damals als Monte Altos bekannt waren. Die Stadt Mold in Flintshire ist eine stark reduzierte Version des Nachnamens. Die frühesten identifizierbaren Erbaufzeichnungen befinden sich jedoch in Schottland, dicht gefolgt von Yorkshire, darunter Robert de Muhaut, der 1250 n. Chr. in den Listen der Abtei von Reivaulx, Yorkshire, eingetragen wurde.

In Schottland machten sich die Träger des Namens schnell einen Namen, und während der Herrschaft von William, dem Lyoner, wurden ihnen Ländereien in Angus zugesprochen, darunter auch die Herrschaft über das Herrenhaus von Ferne. Michael de Monte Alto diente 1234 als Sheriff von Inverness, während William de Monte Alto 1263 die Position des Sheriffs von Cromarty innehatte. Im Jahr 1289 war William de Muhart Unterzeichner eines Briefes an König Edward I. von England und Bernard de Mohaut wurde 1305 wegen Mordes an dem Kämmerer des Königs verurteilt und dazu verurteilt, vom selben König „gehängt, gezogen und gevierteilt“ zu werden! Die Namensänderung in die moderne Form scheint im Laufe des nächsten Jahrhunderts stattgefunden zu haben, als sich die Mowats 1450 in Ayrshire niederließen. Zu den Aufzeichnungen gehören Mathew Mowatt, der am 13. Oktober 1659 in Kilmarnock getauft wurde, Margaret Muat, der am 1. Januar 1671 in Ayr getauft wurde, und Heugh Mouat, der am 29. September 1684 als Zeuge in Kilmarnock fungierte. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Robert de Montealto aus dem Jahr 1130, als er während der Herrschaft von König David I. am königlichen Hof in Edinburgh anwesend war Schottland, 1124-1139.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England manchmal als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Bemerkenswerte Erwähnung in der Normandie

Philip Moaz oder Moats, der 1180-95 in der Normandie erwähnt wurde, ist ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für den Nachnamen. Das Lehen von Mouet in Apreville wird zur Zeit Philipp Augustus erwähnt.

Quellen

– Das normannische Volk (1874)

Länder mit der höchsten Präsenz von Mouat

Nachnamen, die Mouat ähneln

-->