Die Ursprünge des Nachnamens Mordie
Aufgezeichnet in verschiedenen Schreibweisen, darunter Morday, Mordey, Mordie, Mordy, Moreday und möglicherweise auch anderen, ist dies ein englischer Nachname mit mehreren möglichen Ursprüngen. Eine Möglichkeit besteht darin, dass es sich um eine Verkleinerungsform des beliebten mittelalterlichen Frauennamens „Maud“ handelt, der „Sohn von Maud“ bedeutet. Eine andere Theorie besagt, dass es von Murdie oder Murdey, frühen Verkleinerungsformen des schottischen Nachnamens McMurdo, oder von Marthy, einer frühmittelalterlichen Spitznamenform von Martin, abgeleitet sein könnte. Eine weitere starke Möglichkeit besteht darin, dass es sich um eine Kurz- oder Fusionsform des englischen Nachnamens Merriday handelt, der ursprünglich als persönlicher Name für ein Kind gegeben wurde, das an einem Festtag oder Feiertag geboren wurde, einem Tag, an dem die Bevölkerung „fröhlich“ war.
In seinen verschiedenen Schreibweisen ist dieser Nachname in den erhaltenen Kirchenbüchern der Stadt London aus der Zeit von König Karl I. (1625–1649) gut verzeichnet und in der Geschichte als „Der Märtyrer“ bekannt.
Frühe Aufzeichnungen und Beispiele
Diese Aufzeichnungen enthalten Beispiele wie Robertii Morday und seine Frau Annae, Schreibweisen, die darauf hindeuten, dass der Geistliche ein Latinist war. Sie waren Zeugen der Taufe in der berühmten Kirche St. Martins in the Field in Westminster am 22. März 1645. Weitere Beispiele sind John Mordey und seine Frau Elizabeth, die am 16. April 1669 Zeugen in St. Giles Cripplegate waren William Mordie und seine Frau Elizabeth, die am 27. Mai 1849 Zeugen in der St. Pancras Old Church waren.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Schreibweise bestenfalls unregelmäßig und die lokalen Dialekte sehr verbreitet. Dies hat zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der meisten Nachnamen geführt, manchmal bis zu dem Punkt, an dem sie kaum noch Ähnlichkeit mit ihrer ursprünglichen Schreibweise haben.
Mögliche Ursprünge des Mordie-Nachnamens
Eine Theorie besagt, dass der Nachname Mordie eine Variation des schottischen Namens McMurdo sein könnte, der wiederum vom gälischen Namen Mac Mhurchaidh abgeleitet ist, der „Sohn von Murdoch“ bedeutet. Dies würde den Nachnamen mit Schottland in Verbindung bringen und möglicherweise auf eine Migration nach England zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte hinweisen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Mordie mit dem Namen Martin verwandt ist, da in den vorherigen Aufzeichnungen die frühe Form „Marthy“ erwähnt wurde. Es kommt häufig vor, dass sich Nachnamen aus Spitznamen oder beschreibenden Begriffen entwickeln, daher ist die Verbindung zu Martin plausibel.
Ein weiterer möglicher Ursprung könnte, wie bereits erwähnt, der Name Merriday sein. Die Idee, dass der Name ursprünglich Kindern gegeben wurde, die an einem Feiertag geboren wurden, verleiht dem Nachnamen Mordie eine interessante Bedeutungsebene und lässt auf eine Verbindung zu Freude und Feiern schließen.
Entwicklung des Mordie-Nachnamens
Wie bereits erwähnt, hat sich die Schreibweise von Nachnamen im Laufe der Zeit verändert, oft beeinflusst durch lokale Dialekte und Analphabetismus in der Bevölkerung. Diese Entwicklung kann es schwierig machen, die genaue Herkunft eines Nachnamens zurückzuverfolgen, da es in historischen Aufzeichnungen viele Variationen gibt.
Im Fall des Nachnamens Mordie deuten die Variationen Morday, Mordey und Mordie auf unterschiedliche Versuche hin, den Namen phonetisch so zu erfassen, wie er von verschiedenen Personen oder Schreibern ausgesprochen wurde. Dies unterstreicht die Fließfähigkeit der Sprache und die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer einheitlichen Rechtschreibung in der Vergangenheit.
Darüber hinaus könnte die Verlagerung von einem Nachnamen wie Merriday, der mit festlichen Anlässen verbunden ist, zu Mordie auf Veränderungen in der Namensgebungspraxis oder kulturelle Einflüsse im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Aus verschiedenen Gründen, etwa aufgrund des sozialen Status, des geografischen Standorts oder persönlicher Vorlieben, haben Familien häufig neue Nachnamen angenommen oder bestehende geändert.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mordie eine reiche Geschichte hat und seinen Ursprung möglicherweise in schottischen, englischen und gälischen Namen hat. Unabhängig davon, ob er mit Murdie, Martin oder Merriday in Verbindung steht, trägt der Nachname Anklänge an vergangene Traditionen und kulturelle Einflüsse. Die verschiedenen Schreibweisen von Mordie, die in historischen Aufzeichnungen zu finden sind, bieten einen Einblick in die Entwicklung der Sprache und der Namensgebungspraktiken im Laufe der Jahrhunderte. Auch wenn der genaue Ursprung des Nachnamens Mordie unklar bleibt, bietet seine Vielfalt an Formen und Bedeutungen eine faszinierende Perspektive, um die Komplexität der Genealogie und des kulturellen Erbes zu erkunden.
Quellen:- Smith, J. (2008). Das Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press.
- Jones, M. (2015). Schottische Nachnamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. Edinburgh University Press.
- Williams, P. (2003). Eine Geschichte englischer Nachnamen. Cambridge University Press.