Herkunft des Nachnamens: Mora
Dies ist ein spanischer und portugiesischer Familienname antiken römischen (lateinischen) Ursprungs, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Mora, Morales, Mourier und Morais. Es leitet sich vom Wort „Mora“ ab, was „die Brombeere“ bedeutet, und war ursprünglich ein Beruf für eine Person, die diese Früchte in alten Zeiten anbaute. Der Name ist auch ortsbezogen und könnte in vielen Fällen von der Ansiedlung an einem der vielen Orte auf der Iberischen Halbinsel namens „Mora“ herrühren. Ortsspezifische Nachnamen wurden den Menschen gegeben, nachdem sie ihre ursprünglichen Gehöfte verlassen hatten und an einen neuen Ort gezogen waren.
Die einfachste Form der Identifizierung ihrer neuen Nachbarn bestand darin, sie beim Namen ihres ehemaligen Dorfes zu nennen. In diesem Fall haben wir Beispiele für Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrhundert, darunter Perez de Morales, der Elvira Garcia am 12. November 1577 in Alhendin, Provinz Granada, Spanien, heiratete. In Kalifornien heiratete Jose Dios Morales am 12. Februar 1827 Maria de la Trinidad Cota in San Gabriel, und in Mexiko wurde Claudio Pedro Mora am 1. Juli 1865 in St. Louis Obispal, Bundesdistrikt, getauft. Das Wappen ist vierteljährlich, 1 und 4, ein grüner Baum auf goldenem Feld, 2 und 3, ein Barry aus sechs, Silber und Schwarz. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Anthoni Mora vom 21. Januar 1551, geboren in Santa Maria Mantaro, Barcelona, Spanien, während der Herrschaft von König Karl I. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1516–1556. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Mora in verschiedenen Regionen:
Es soll von einem Ortsnamen oder einer Ortschaft namens Mora oder della Mora abgeleitet sein, da es in ganz Italien, insbesondere im Norden, viele solcher Orte gibt.
Eine berühmte Person mit diesem Nachnamen war Gian Giacomo Mora, der Barbier der Manzone-Pest, der 1630 als Überträger einer Infektion hingerichtet wurde.
Der Nachname Mora ist im Norden weit verbreitet.
Durchschnittliche Größe von Männern mit dem Nachnamen Mora.
Durchschnittliche Größe von Frauen mit dem Nachnamen Mora.
Die Stichprobe stammt hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern.
Zeigen Sie die höchsten/kürzesten Nachnamen der Welt an.
Italienischer Ursprung von Mora:
Mora erscheint auch als Familienname italienischen Ursprungs, mit verschiedenen Wappen und historischen Referenzen, die auf adlige Zugehörigkeit und Verbindungen zu verschiedenen Regionen Italiens hinweisen.
Einer der italienischen Ursprünge des Nachnamens Mora stammt aus Benevent, wo das Wappen aus zwei Krummsäbeln besteht, die von einem Andreaskreuz gekreuzt und von drei gleichfarbigen Sternen flankiert werden.
Ein weiterer italienischer Ursprung des Nachnamens Mora stammt aus Bologna, gekennzeichnet durch einen silbernen Schild mit einem karierten Band aus Silber und Rot, begleitet von zwei roten Rosen.
Der Nachname Mora hat ebenfalls Wurzeln in Venedig, mit einem Wappen mit roten, zwei silbernen Schwertern, die in einem Andreaskreuz gekreuzt sind und von vier goldenen Sternen umgeben sind.
Moras politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika:
Mora wird auch als Nachname angesehen, der politische Zugehörigkeiten widerspiegelt, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es unterstreicht die Vielfalt der Nachnamen und ihre Assoziationen mit verschiedenen Aspekten der Gesellschaft.
Untersuchungen zeigen, dass der Nachname Mora in der Vergangenheit mit politischen Aktivitäten und Zugehörigkeiten in den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht wurde, was die unterschiedliche Rolle verdeutlicht, die Nachnamen bei der Widerspiegelung sozialer und politischer Stellungen spielen können.
Moras religiöse Meinung in Russland:
Der Nachname Mora wurde auch mit religiösen Meinungen in Russland in Verbindung gebracht, was auf die kulturelle Bedeutung und die vielfältigen Konnotationen hinweist, die Nachnamen in verschiedenen Regionen und Kontexten haben.
In Russland hat der Familienname Mora nachweislich religiöse Konnotationen, was auf ein Zusammenspiel zwischen Nachnamen und religiösen Überzeugungen bei der Gestaltung gesellschaftlicher Identitäten und Wahrnehmungen hindeutet.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mora eine reiche Geschichte mit Ursprüngen in Spanien, Portugal, Italien und anderen Regionen hat, was berufliche, örtliche und kulturelle Einflüsse auf die Nachnamensbildung widerspiegelt. Von seinen Wurzeln im Brombeeranbau bis hin zu seinen adligen Zugehörigkeiten und politischen Bindungen veranschaulicht der Nachname Mora die komplexe Natur von Nachnamen und ihre Fähigkeit, eine Reihe von Bedeutungen und Assoziationen zu vermitteln. Ob in Spanien, Italien, den Vereinigten Staaten oder Russland, der Nachname Mora hat seine Spuren in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften hinterlassen und zum vielfältigen Geflecht der Menschheitsgeschichte beigetragen.
Quellen:
Albert Dauzat. Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951).
Giovanni Battista di Crollalanza. Dizionario Storico-Blasonico (1888).