Moodie Origins: Den schottischen Nachnamen enträtseln
Der Nachname „Moodie“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seine Wurzeln in Schottland hat. Es ist eine Form des frühmittelalterlichen „Spitznamens“ Nachnamens „Mood(e)y“, abgeleitet vom mittelenglischen Wort „Modie“, was rücksichtslos, mutig, arrogant oder wütend bedeutet, was wiederum vom altenglischen „modig“ stammt ', was mutig, stolz bedeutet, oder sogar eine Ableitung von 'mod', was Geist, Verstand oder Mut bedeutet. Der Spitzname wurde jemandem gegeben, der als mutig, arrogant oder mutig galt. Die Verwendung von Nachnamen wurde notwendig, als die Regierungen eine Besteuerung nach Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt.
Aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens finden sich in verschiedenen Formen wie „Moodie“, „Moody“, „Moodey“ und „Mudie“, wobei letzterer schottischen Ursprungs ist. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens stammt von John Modi, einem Geschworenen im Jahr 1262 während der Herrschaft von König Alexander III. von Schottland. Namen haben sich im Laufe der Jahrhunderte in allen Ländern weiterentwickelt, was zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.
Frühe Vorkommen von Moodie
Der Nachname „Moodie“ geht auf das frühe Mittelalter zurück. In historischen Aufzeichnungen finden sich Beispiele von Personen, die diesen Namen trugen:
- Adam Mody in Oxfordshire wurde 1273 in den Hundred Rolls erwähnt.
- Roger Mody in Salop, auch in den Hundred Rolls erwähnt.
- Simon Modi in Cambridgeshire, aufgezeichnet in historischen Dokumenten aus dieser Zeit.
- Johannes Mody, erwähnt im Poll Tax of Howdenshire, 1379.
Diese frühen Beispiele geben uns einen Einblick in die Präsenz des Nachnamens Moodie in verschiedenen Regionen und Zeiträumen.
Historische Referenzen und Ursprünge
Verschiedene historische Quellen geben Aufschluss über die Abstammung und Assoziationen des Moodie-Nachnamens:
Im Jahr 1365 wurde einem Kaufmann namens William Mudy sicheres Geleit für die Einreise nach England gewährt, was auf die Mobilität und Handelsbeziehungen von Personen mit diesem Nachnamen hinweist.
Eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 1652 in Edinburgh dokumentiert die Verbindung von John Moodie und Bessie Ogilvy und gibt einen Einblick in die familiären Bindungen derjenigen, die diesen Nachnamen tragen.
Der Nachname „Moodie“ wurde auch in verschiedenen Formen wie Mudy, Mudye und Mwddie in verschiedenen Regionen Schottlands dokumentiert, was auf die unterschiedlichen Schreibweisen hinweist, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben.
Bedeutung und Erbe des Moodie-Nachnamens
Der Nachname Moodie hat eine Bedeutung in den Bereichen Mut, Stolz und Wagemut und spiegelt die Eigenschaften wider, die mit den Personen verbunden sind, die den Namen trugen. Die unterschiedlichen Schreibweisen und Formen des Nachnamens in verschiedenen Regionen unterstreichen seine Entwicklung und Anpassung im Laufe der Jahrhunderte.
Von historischen Aufzeichnungen bis hin zu modernen Ereignissen trägt der Nachname Moodie das Erbe seiner Herkunft weiter und geht auf die mutigen, stolzen und furchtlosen Menschen zurück, denen dieser unverwechselbare Name verliehen wurde.
Bibliographie
1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands (1946).
3. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
4. Rosenthal, Eric. Südafrikanische Nachnamen (1965).
5. Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names (1956).
6. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).
7. Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen (1857).
8. Guppy, Henry Brougham. Häuser von Familiennamen in Großbritannien (1890).