Logo

Herkunft von Milnes

Milnes Herkunft: Erkundung der Wurzeln eines Nachnamens

Der Nachname Milnes, mit Variationen wie Milns und Millns, ist ein Patronym, das vom Namen Milne abgeleitet ist, der selbst ein topografischer Name für jemanden ist, der in der Nähe einer Mühle lebte. Das Wort „mille“ oder „milne“ im Mittelenglischen stammt aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert und bedeutet „mahlen“. Die Mühle war, unabhängig davon, ob sie durch Wasser, Wind oder gelegentlich durch Tiere angetrieben wurde, ein entscheidender Mittelpunkt jeder mittelalterlichen Siedlung. Es wurde typischerweise von einem Vertreter des örtlichen Grundbesitzers betrieben, und einzelne Bauern mussten zum Müller kommen, um ihr Getreide zu Mehl mahlen zu lassen, wobei ein Teil des gemahlenen Getreides vom Müller als Bezahlung einbehalten wurde.

Frühe Anfänge

Der Nachname Milnes stammt aus dem späten 13. Jahrhundert. Zu den frühen Aufzeichnungen gehören William Milnes, der Elixabeth Carpenter 1741 in London heiratete, und Richard, Sohn von Leonard Mylnes, der 1575 in London getauft wurde. Richard Monckton Milnes, später bekannt als der erste Baron Houghton, war eine prominente Persönlichkeit, die sich mit Tennyson anfreundete , Hallam und Thackeray während seiner Zeit in Cambridge und verfolgte eine Karriere in der Politik.

Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens ist das von Richard atte Mulne aus dem Jahr 1275 in den „Subsidy Rolls of Worcestershire“ während der Herrschaft von König Edward I. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als „Poll“ bekannt ist Steuer. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in allen Ländern „weiterentwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Geografischer Standort

Der Nachname Milnes leitet sich von einem geografischen Ort ab und bedeutet „an der Mühle“. Im Angelsächsischen bedeutet „myln“ eine Mühle, lateinisch molina, und ähnelt dem Nachnamen Milner. Lokale Nachnamen enden üblicherweise mit „s“, wie zum Beispiel Brooks, Holmes, Styles, Knowles und andere.

Frühe Beispiele des Nachnamens sind Thomas atte Milne im Jahr 1379 in Yorkshire, Johannes de Milne im selben Jahr und Robertus del Milne. Heiratsurkunden belegen William Nicol und Elizabeth Milne im Jahr 1766 in St. George, Hanover Square, und Robert Shore Milnes und Charlotte Frances Bentinck im Jahr 1783.

Verschiedene Perspektiven erkunden

Verschiedenen Quellen zufolge hat der Nachname Milnes Wurzeln im Altenglischen und lässt sich auf eine Mühle zurückführen. Auf Gälisch bedeutet der Begriff „Muileann“ auch eine Mühle, während „Milam“ auf Walisisch Festigkeit und Zielstrebigkeit bedeutet. Der Name wurde im Laufe der Jahrhunderte mit Orten in der Normandie, Devon, Notts, Derby und Yorkshire in Verbindung gebracht.

Das normannische Volk bezeichnet Milnes als einen Namen in Derbyshire und weist auf seine Präsenz in Ashover seit fast 200 Jahren und seine Verbindung mit namhaften Einzelpersonen und Kaufleuten in Chesterfield im 17. und 18. Jahrhundert hin. Der Nachname ist weiterhin im Bezirk Chesterfield zu finden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Milnes eine reiche Geschichte hat, die bis zum Betrieb von Mühlen im Mittelalter zurückreicht. Sein Ursprung als von Milne abgeleitetes Patronym und seine späteren Variationen spiegeln die Bedeutung des Mahlens in früheren Gesellschaften und die Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit wider. Von frühen Aufzeichnungen bis hin zu geografischen Verbindungen bietet der Nachname Milnes einen Einblick in das Leben und die Berufe unserer Vorfahren.

Indem wir die Wurzeln des Nachnamens Milnes erforschen, gewinnen wir Einblick in die Art und Weise, wie sich Namen und Identitäten entwickelt und durch historische, geografische und kulturelle Faktoren geprägt haben. Während wir uns weiter mit den Ursprüngen von Nachnamen befassen, entdecken wir Geschichten, die uns mit der Vergangenheit verbinden und ein tieferes Verständnis unseres Erbes ermöglichen.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).

Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen (1862).

Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen (1857).

Das normannische Volk (1874).

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890).

Länder mit der höchsten Präsenz von Milnes

Nachnamen, die Milnes ähneln

-->