Logo

Herkunft von Mewes

Die Ursprünge des Nachnamens Mewes

Der Nachname Mewes, auch als Mew, Mewe, Mewes, Mews und die Verkleinerungsformen Mewett und Mewitt geschrieben, ist englischen Ursprungs. Es gibt mindestens zwei mögliche Quellen, von denen eine möglicherweise französisch ist. Der erste mögliche Ursprung ist ein Spitzname, der vom altenglischen Wort „meaw“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert abgeleitet ist und „Sea-Mew“ oder Möwe bedeutet, obwohl unklar ist, warum eine Person so genannt wird. Frühe Beispiele für die Aufzeichnung des Nachnamens aus dieser Quelle sind William Mew in den Gerichtsakten der Abtei von Ramsey, Huntingdonshire, im Jahr 1284, während John Meau oder Meaw im Jahr 1312 im Calendar of Letter Books in London verzeichnet ist.

Der zweite mögliche Ursprung ist, dass der Name vom altfranzösischen Wort „mue“ aus der Zeit vor dem 10. Jahrhundert abgeleitet ist. Dieses Wort beschrieb einen besonderen Dachboden oder Miauen für Falken und andere Greifvögel, der insbesondere beim Miauen oder Mausern verwendet wurde. Dies deutet darauf hin, dass es sich bei dem Nachnamen möglicherweise um einen berufsbedingten Nachnamen handelte, nämlich um einen Falkenzüchter, der für die Jagd eingesetzt wurde. Ein Beispiel für Aufnahmen aus dieser Quelle ist die von William de la Mue in den Pipe Rolls of Devonshire aus dem Jahr 1199. Die Hochzeit von Thomas Mew und Hone Gatcliffe wurde am 22. Juli 1632 in St. Giles, Cripplegate, London, während Catherine Mewett, Tochter von Thomas Mewett, wurde am 12. Mai 1805 in St. Mary's Lewisham in der City of London getauft. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Verwandte Namen

Eine niederdeutsche Variante wie Möbius für den Vornamen Bartholomew.

Zitate

"Mews, Mewes, Mevs, Meves, Mevius Plattdeutsche Kurzform von Bartholomäus, siehe das und Mebes! Bartelmewes Buhrholdt 1652 Angermde, Mewes Sarnekow 1359 Greifswald" - Herbert Maas

Das durchschnittliche Gehalt in den Vereinigten Staaten mit dem Namen Mewes ist nicht verfügbar.

Familien mit dem höchsten/niedrigsten Einkommen, angezeigt in den Vereinigten Staaten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mewes einen interessanten Ursprung hat, der sowohl auf englische als auch auf französische Wurzeln zurückgeführt werden kann. Ob er vom altenglischen Wort für „Möwe“ oder vom altfranzösischen Begriff für „Falkengeier“ abgeleitet ist, der Nachname hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wurde von verschiedenen Einzelpersonen und Familien verwendet. Durch historische Aufzeichnungen und genealogische Forschung kann die Abstammungslinie derjenigen, die den Nachnamen Mewes tragen, zurückverfolgt und im Kontext ihrer beruflichen Herkunft oder Spitznamen-Herkunft verstanden werden.

Quellen

- Herbert Maas, Hans Bahlow
- Aufzeichnungen aus den Gerichtsakten der Abtei von Ramsey, den Pfeifenlisten von Devonshire, dem Kalender der Briefbücher in London
- Gemeindeunterlagen von St. Giles, Cripplegate, London, St. Mary's Lewisham

Länder mit der höchsten Präsenz von Mewes

Nachnamen, die Mewes ähneln

-->