Der Ursprung des Merritt-Nachnamens
Der ungewöhnliche englische Nachname Merritt, der in modernen Schreibweisen wie Merrett, Merritt, Merriott, Merit, Merioth, Meriott, Meritt und Meryett vorkommt, hat mindestens zwei mögliche Ursprünge. Die erste, die am häufigsten auf aktuelle West Country-Träger anwendbar ist, stammt aus einem Ort namens „Merriott“ in Somerset. Obwohl dieser Ortsname der Aufzeichnung des Nachnamens vorausgeht, wird er erstmals im Domesday Book von 1086 als „Meriet“ dokumentiert, was übersetzt „das Tor an der Grenze“ bedeutet. Dies bezieht sich wahrscheinlich auf eine alte Gemeindegrenze oder möglicherweise auf etwas Spezifischeres wie ein „Fallgatter“, das Teil einer Verteidigungsmauer war.
Das Wort leitet sich vom Altenglischen „(ge)maere“ vor dem 7. Jahrhundert ab, was Grenze bedeutet, und „geat“, ein Tor oder eine Bar. Diejenigen Namensträger, die nicht aus dieser Quelle stammen, haben einen patronymischen bzw. metronymischen Ursprung. In diesem Fall handelt es sich um eine Ableitung von einem von zwei mittelalterlichen Personennamen. Das erste ist „Mariot“, eine Verkleinerungsform von „Mary“, und das zweite ist „Meryet“, vom altenglischen und nordischen Wikinger „Maergeat“, was „berühmte Personen“ bedeutet. Dies war der Stammes- oder Clanname des alten Volkes, zu dem der legendäre „Beowulf“ gehörte. Zu den frühen Aufzeichnungen des Nachnamens gehören Ralph Meriet in den Listen von Lincoln aus dem Jahr 1202, John Meryet in den Listen von Warwickshire aus dem Jahr 1316 und John Meryatt in den Gerichtslisten von Colchester, Essex, aus dem Jahr 1375. Das Wappen, das am häufigsten mit diesem Nachnamen in Verbindung gebracht wird, wurde verliehen in London im Juli 1666. Es zeigt einen Schildbarry aus sechs Silber- und Zobeltönen, insgesamt ein gebogenes Hermelin.
Frühe Aufzeichnungen
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Hardinus de Meriet aus dem Jahr 1084 in der Geldliste des Somerset County während der Herrschaft von König Wilhelm I., bekannt als „Der Eroberer“. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung in Form der Kopfsteuer einführten. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Geografischer Standort
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, „of Merriott“, einer Gemeinde in Somerset. Der Name Merrett ist in dieser Region weiterhin präsent, wobei frühe Vorkommen in historischen Aufzeichnungen als Meryett dokumentiert sind.
Bemerkenswerte Erwähnungen
Im Laufe der Geschichte wurden Personen mit dem Nachnamen Merritt in verschiedenen Aufzeichnungen erwähnt. Im Jahr 1753 heirateten Robert Merritt und Jane Backhouse in der St. George's Chapel in Mayfair. Im Jahr 1808 heirateten Silas Merritt und Sarah Mansell in St. George, Hanover Square.
Referenzen
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names (1956).
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903).