Logo

Herkunft von Meneghini

Herkunft des Meneghini-Nachnamens

Der Nachname Meneghini leitet sich von mehr oder weniger dialektalen hypokoristischen oder augmentativen Variationen von Menego, Menico oder Minigo ab, einer dialektalen Form des Namens Domenico.

Ursprünge der Familie Meneghini

Der Familienname Meneghini ist hauptsächlich venezianisch. Sie stammten ursprünglich aus Lucca oder, wie manche glauben, aus Savoyen und wurden um 1300 nach Castelfranco verpflanzt. Sie waren zunächst als Savoini und später als Cerdoni bekannt, bevor sie schließlich den Namen Meneghini von einem ihrer Artgenossen namens Meneghino annahmen. Die Familie war Herren von Godego in Trivigiano. Andrea rettete die Heimat vor dem Massaker, das Kaiser Maximilian 1509 anordnete; Ein anderer Andrea wurde 1574 von König Heinrich III. von Frankreich zum Ritter geschlagen, als er auf dem Weg nach Venedig durch Castelfranco reiste. Die Familie starb 1878 aus. Ihr Wappen ist azurblau, eine Eiche auf grünem Grund; mit einer durchgehenden silbernen Cotissa.

Quelle: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Der Nachname Meneghini hat auch Verbindungen zu Ceneda. Ihr Wappen ist gespalten; im ersten Azurblau drei goldene Sterne; im zweiten Rot drei in blasser Naturfarbe erhobene Schwerter; mit einem goldenen Band, das die Trennwand kreuzt.

Quelle: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Größe der Meneghini-Männchen

Die durchschnittliche Größe der Meneghini-Männchen stammt hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern. Sehen Sie sich die höchsten/kürzesten Nachnamen der Welt an.

Referenzen: [Bibliographie einfügen]

Länder mit der höchsten Präsenz von Meneghini

Nachnamen, die Meneghini ähneln

-->