Logo

Herkunft von Mellings

Der Ursprung des Mellings-Nachnamens

Der interessante Familienname englischen Ursprungs, Mellings, ist ein Ortsname aus einer ausgedehnten Gemeinde in der Nähe von Kirby-Lonsdale, Lancashire, und aus einer Kapelle in der Gemeinde Halsall in der Nähe von Ormskirk. Es leitet sich vom altenglischen Stammesnamen Me(a)llingas ab, was „Volk von Mealla“ bedeutet. Der Name geht auf das späte 12. Jahrhundert zurück. Weitere Aufzeichnungen umfassen einen Robertus Melling (1379) in „The Poll Tax Records of Yorkshire“. Zu den Variationen in der Schreibweise gehören Mellinge und Mellings.

Zu den frühen Aufzeichnungen gehören Reginald Melling aus Liverpool im Testamentsregister von Chester im Jahr 1578 und John Mellings aus der Gemeinde Mellings im Testamentsregister von Richmond, Yorkshire im Jahr 1583. Weitere Beispiele sind Dorothie Mellinge, die am 22. Dezember 1597 Reignold Saterthwaite heiratete , in der St. Gregory's Church in der Nähe von St. Paul in London, und John, Sohn von Robert und Mary Melling, getauft am 10. September 1703 in St. Andrew's Enfield.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Henry de Mellinges und stammt aus dem Jahr 1194 in den Pipe Rolls of Lancashire während der Herrschaft von König Richard I., auch bekannt als „Lionheart“ (1189–1199). Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England manchmal als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Entwicklung des Mellings-Nachnamens

Der Nachname Mellings hat eine interessante Entwicklung, die anhand verschiedener historischer Aufzeichnungen und Dokumente verfolgt werden kann. Von seinem frühen Auftreten in Lancashire und Yorkshire bis hin zu Hochzeiten und Taufen in London hat der Familienname in verschiedenen Regionen Englands seine Spuren hinterlassen.

Eine bemerkenswerte Person, Reginald Melling aus Liverpool, erscheint 1578 im Chester Testament-Register und belegt damit die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Teilen des Landes zu dieser Zeit. Ebenso ist John Mellings aus der Gemeinde Mellings in Richmond, Yorkshire, im Testamentregister von 1583 verzeichnet, was die geografische Verbreitung des Nachnamens unterstreicht.

Ein weiteres interessantes Beispiel ist die Hochzeit von Dorothie Mellinge mit Reignold Saterthwaite in London im Jahr 1597. Dieses Ereignis bietet nicht nur Einblick in das Privatleben der Personen, die den Nachnamen tragen, sondern weist auch auf die Anwesenheit der Familie Mellings in der Hauptstadt während dieser Zeit hin Zeitraum.

Darüber hinaus trägt die Taufe von John, dem Sohn von Robert und Mary Melling, in St. Andrew's Enfield im Jahr 1703 zur Familiengeschichte bei, die mit dem Nachnamen verbunden ist. Diese verschiedenen Aufzeichnungen und Ereignisse werfen Licht auf die verschiedenen Zweige und Generationen der Familie Mellings im Laufe der Jahrhunderte.

Historische Bedeutung des Nachnamens Mellings

Der Nachname Mellings hat historische Bedeutung und verbindet ihn mit bestimmten Zeiträumen und Herrschern Englands. Die Erwähnung von Henry de Mellinges in den Pfeifenlisten von Lancashire im Jahr 1194 während der Herrschaft von König Richard I., bekannt als „Löwenherz“, stellt den Nachnamen in einen Kontext des mittelalterlichen Englands.

In dieser Zeit wurden Nachnamen für Steuerzwecke von entscheidender Bedeutung, wie die Poll Tax-Aufzeichnungen belegen, in denen Personen wie Robertus Melling aus dem Jahr 1379 vorkommen. Die Entwicklung des Nachnamens spiegelt die sich im Laufe der Jahrhunderte verändernde soziale und administrative Landschaft Englands wider.

Da sich Familien über verschiedene Regionen verteilten und verschiedene Berufe ausübten, passte sich der Nachname Mellings an und variierte, was zu Schreibweisen wie Mellinge und Mellings führte. Diese Änderungen in der Rechtschreibung spiegeln nicht nur sprachliche Veränderungen wider, sondern weisen auch auf die Migrationen und Interaktionen verschiedener Zweige der Mellings-Familie hin.

Durch die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen wie Testamentsregistern und Taufaufzeichnungen ist es möglich, die reiche Geschichte und das Erbe des Mellings-Nachnamens aufzudecken. Diese Dokumente gewähren Einblicke in das Leben von Personen, die den Nachnamen tragen, und bieten Einblicke in ihre Verbindungen zu verschiedenen Gemeinden und Regionen Englands.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mellings einen faszinierenden Ursprung hat, der in örtlichen und Stammesverbänden in England verwurzelt ist. Von seinem frühen Auftreten in Lancashire und Yorkshire bis hin zu Hochzeiten in London und Taufen in Enfield hat der Familienname in verschiedenen Regionen des Landes historische Spuren hinterlassen.

Die Entwicklung des Mellings-Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte spiegelt die dynamische Natur der englischen Gesellschaft und Sprache wider. Anhand historischer Aufzeichnungen und Dokumente können wir die Reise der Familie Mellings verfolgen und ein tieferes Verständnis ihrer Verbindungen zu verschiedenen Teilen Englands gewinnen.

Indem wir die historische Bedeutung des Mellings-Nachnamens untersuchen, können wir das reiche Erbe und Vermächtnis würdigen, das mit diesem englischen Ursprung verbunden istNachname.

Quellen

1. „Die Kopfsteuerunterlagen von Yorkshire.“

2. Testamentregister von Chester.

3. Richmond, Yorkshire Testamentregister.

Länder mit der höchsten Präsenz von Mellings

Nachnamen, die Mellings ähneln

-->