Logo

Herkunft von Mea

Erforschung des Ursprungs des Mea-Nachnamens

Der Nachname Mea hat einen faszinierenden irischen Ursprung. Es handelt sich um eine Variation des alten gälischen Namens O'Miadhach, der sich aus dem Präfix O', was männlicher Nachkomme von bedeutet, und dem persönlichen Namen „Miadhach“ zusammensetzt, der übersetzt „Ehrwürdiger“ bedeutet. Ursprünglich wurde es als O'Miey und später als Mee, Mea und sogar May anglisiert. Die Septe selbst befand sich ursprünglich in Teffia, County Westmeath, wo sie den als Clonyveey oder Cluain Ui Mhiadhaigh bekannten Gebieten ihren Namen gab, was O'Meys Wiese bedeutet. Wie die meisten irischen Septen in der Gegend wurden sie später von normannischen Familien enteignet und blieben in bescheidenen Verhältnissen in ihrer Heimat, wie aus Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrhundert hervorgeht.

Conor O'Miey war einer der Anhänger von Rory O'Donnell in Ticonnell, und heute gibt es Träger des Nachnamens in Sligo und den angrenzenden Landkreisen, wo Mea und Mee die gebräuchlichen modernen Formen sind. Bridget Mee, 17 Jahre alt, war ein Dienstmädchen, das sich am 10. April 1846 auf dem Schiff „Devonshire“ nach New York begab und die verheerende Hungersnot in Irland, die in diesem Sommer begann, nur knapp verpasste. Der Familie Mee aus London wurde ein Wappen mit einem Chevron zwischen drei gelöschten silbernen Eberköpfen verliehen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens war die von Teag O’Miadhaigh im Jahr 1186, während der Herrschaft von Rory O’Connor, dem Hochkönig von Irland von 1166 bis 1198. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen immer weiter „entwickelt“. in jedem Land, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führt.

Historische Referenzen von Mea Surname

Solarhäuser gab es in der Stadt Isaba im Roncal-Tal und in Merindad de Sangüesa, im Besitz von Aznar Mea, dokumentiert in der Navarrese Fogueración von 1366; in der Gemeinde Garde Ralle del Roncal; und in der Stadt Cascante, im Merindad de Tudela (Navarra); und in der Stadt Lequeitio (Vizcaya), im Besitz von Pero de Mea, erwähnt in der Biscayne Fogueración von 1511.

Eine Familie mit diesem Nachnamen lebte in der Stadt Garde und war durch die Heirat von María Mea y Portaz mit Pascual de Atocha mit der Familie Atocha verbunden. Diesen Ehegatten wurde 1633 zusammen mit ihren Kindern eine Adelsurkunde für beide Nachnamen verliehen, die auf ihren Wunsch hin 1634 in den Büchern der königlichen Kammer eingetragen wurde.

Der Nachname Mea hat auch Formen im Limousin oder in der Auvergne, wie zum Beispiel Méjan.

Politische Zugehörigkeit von Mea in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten tendiert die durchschnittliche politische Zugehörigkeit des Mea-Nachnamens zu einem bestimmten politischen Spektrum. Es ist interessant, die Dynamik der politischen Ausrichtung innerhalb verschiedener Gemeinden zu untersuchen, die in den Vereinigten Staaten den Nachnamen Mea tragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung und die Geschichte des Mea-Nachnamens einen faszinierenden Einblick in die Wurzeln und Reisen der Vorfahren der Träger dieses Namens bieten. Von seinen gälischen Ursprüngen bis hin zu seinen modernen anglisierten Formen spiegelt der Nachname Mea das reiche Spektrum der irischen Geschichte und Migrationsmuster wider. Durch historische Aufzeichnungen und dokumentierte Berichte können wir die Geschichte des Mea-Nachnamens und seiner Träger zusammenfassen und Licht auf ihre Erfahrungen und Beiträge im Laufe der Jahrhunderte werfen.

Quellen:

1. Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat

2. Verschiedene historische Archive und Aufzeichnungen, die den Mea-Nachnamen und seine Herkunft detailliert beschreiben

Länder mit der höchsten Präsenz von Mea

Nachnamen, die Mea ähneln

-->