Logo

Herkunft von Maria

Der Ursprung des Namens Maria: Erforschung der Nachnamenswurzeln

Abgeleitet von über fünfzig Familiennamenformen, die von Marie und Maria bis hin zu Verkleinerungsformen wie Marielle, Mariete, Maryon und Marusik sowie Metronymen wie Marians, Mariyushkin und Manyurin reichen, weist dieser Name sowohl ungewisse Ursprünge als auch ungewisse Bedeutungen auf. In den meisten Fällen leitet sich der Name wahrscheinlich vom hebräischen „Maryam“ ab, da seine größte Popularität nach den berühmten Kreuzzügen des 11. und 12. Jahrhunderts erfolgte, die darauf abzielten, das Heilige Land von den Muslimen zu befreien. Zurückkehrende Ritter und Krieger gaben ihren Kindern oft biblische Namen als Erinnerung an ihr „Unternehmen“, auch wenn alle Expeditionen letztlich scheiterten.

Die Bedeutung von Maryam ist ungewiss, aber möglicherweise „erwünscht“, wie bei einem Kind. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Name, zumindest in einigen Fällen, römischen Ursprungs und eine Form von „Marius“ ist, dessen Bedeutung ebenfalls ungewiss ist, aber eine Verbindung zum Kriegsgott Mars haben könnte. Dies gibt dem Namen mindestens zwei der widersprüchlichsten Bedeutungen, die man bekommen kann! Während die römisch-katholische Kirche nie an der Wahrheit Marias als Mutter Jesu zweifelte, waren sich andere Christen weniger sicher, was sich in der Verteilung des Nachnamens widerspiegelt. Er ist in protestantischen Ländern recht selten und spiegelt eine Zeit rund um die Schaffung von Nachnamen wider, etwa im 12. bis 15. Jahrhundert, als der Taufname in einigen Ländern unbeliebt war. Auch die Tatsache, dass es sich um ein Metronym handelt, was bedeutet, dass der Name von der Mutter und nicht vom Vater abgeleitet ist, hat, vielleicht zu Unrecht, seine Popularität geschmälert. Es wird angenommen, dass die erste bekannte Erwähnung des Namens in irgendeiner Schreibweise weltweit William Marysone ist, der 1298 in den Gerichtsakten der Stadt London, England, verzeichnet ist.

Zitate aus etymologischen Wörterbüchern und historischen Quellen

Zitat aus dem Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat: Herkunft und Variationen des Nachnamens Maria wurden notiert.

Laut dem Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza hat der Nachname Maria Verbindungen zum Monte San Giuliano auf Sizilien, mit einem Wappen, auf dem ein silbernes und blaues Meer zu sehen ist von einem goldenen achtzackigen Stern.

Ein weiterer Eintrag aus dem Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza erwähnt den italienischen Nachnamen De Maria, der speziell mit Palermo in Verbindung gebracht wird.

Religionszugehörigkeit und genealogische Erkenntnisse

In Irland hat Maria eine Bedeutung im Hinblick auf die Religionszugehörigkeit. Für weitere Informationen zu den am stärksten religiösen Nachnamen in Irland sticht der Name Maria hervor.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Maria eine reiche Geschichte umfasst, die biblische Wurzeln, römische Ursprünge und metronymische Verbindungen miteinander verbindet. Trotz Unsicherheiten in seiner Etymologie und Bedeutung hat der Name Maria einen bleibenden Einfluss auf Familiengeschichten und genealogische Aufzeichnungen auf der ganzen Welt hinterlassen.

**Literaturverzeichnis:** - Dauzat, Albert. Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France. 1951. - Crollalanza, Giovanni Battista di. Dizionario Storico-Blasonico. 1888.

Länder mit der höchsten Präsenz von Maria

Nachnamen, die Maria ähneln

-->