Logo

Herkunft von Manuelli

Manuelli Herkunft: Ein tiefer Einblick in die historischen Wurzeln des Nachnamens

Manuelli, ein Nachname, der in verschiedenen Schreibweisen wie Manuely, Manuaud, Manes und Emanulsson vorkommt, hat einen faszinierenden Ursprung, der in der biblischen Geschichte verwurzelt ist. Während sich daraus verschiedene moderne Nachnamensformen mit französisch-christlichen und jüdischen Konnotationen entwickelt haben, lässt sich seine Etymologie auf den alten hebräischen Vornamen „Imanuel“ zurückführen, der „Gott ist mit uns“ bedeutet. Dieser Name wurde dem verheißenen Messias vom Propheten Jesaja im Alten Testament verliehen und wurde erstmals von den Griechen in der Form „Manuel“ als persönlicher Name verwendet.

In Europa wurde der Name ab dem 3. Jahrhundert mit einem Märtyrer in Verbindung gebracht und erfreute sich einiger Beliebtheit, obwohl er bis zum 12. Jahrhundert und den berühmten Kreuzzügen dieser Zeit relativ selten blieb. Kreuzfahrer, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten, gaben ihren Kindern oft biblische und religiöse Namen, um an die Pilgerreise des Vaters zu erinnern, was diesen Namen zu einem der vielen verwendeten Namen machte. Der Vorname wird seit langem mit puritanischen oder nonkonformistischen Protestanten in Verbindung gebracht und wurde in Cornwall bis zum 19. Jahrhundert weiterhin als Personenname verwendet.

Frühe Instanzen und Variationen

Frühe Beispiele für Nachnamenaufzeichnungen sind John Manuell, der 1609 in St. Columb Major, Cornwall, starb, und die Hochzeit von John Emanuel und Hester Hanning in der St. Olave's Church in Southwark am 28. Juli 1775. Die erste aufgezeichnete Schreibweise Es wird angenommen, dass der Name des Nachnamens der von Roger Emaygne in den Assize Rolls von Colchester, Essex, England, aus dem Jahr 1352 ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land „weiterentwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

In Italien wird der Familienname Manuelli mit Städten wie Messina und Castroreale in Verbindung gebracht, deren Wappen drei silberne Schwerter auf rotem Grund zeigt. In Verona wird der Familienname mit einem geteilten Schild dargestellt: Der erste Teil zeigt silberne und grüne Wellen und Streifen, während der zweite Teil einfarbig rot ist. Diese historischen Wappen spiegeln die familiären Bindungen und die geografische Herkunft wider, die mit dem Nachnamen Manuelli verbunden sind.

Manuelli-Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

Bei der Betrachtung der politischen Zugehörigkeit des Nachnamens Manuelli in den Vereinigten Staaten ist es wichtig, in die riesige gesellschaftspolitische Landschaft des Landes einzutauchen. Der Nachname war in verschiedenen Bereichen der amerikanischen Gesellschaft präsent, und eine genauere Untersuchung zeigt die unterschiedlichen Wege, die Personen, die diesen Namen tragen, eingeschlagen haben.

Mit einer reichen Geschichte, die biblische Wurzeln, europäische Einflüsse und globale Variationen umfasst, hat der Nachname Manuelli in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften unauslöschliche Spuren hinterlassen. Seine Entwicklung von einem heiligen hebräischen Vornamen zu einem modernen Nachnamen zeigt das bleibende Erbe historischer Persönlichkeiten und die Vernetzung verschiedener genealogischer Abstammungslinien.

Quellen: 1. Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza 2. Assize Rolls of Colchester, Essex, England, 1352 3. Historische Aufzeichnungen und Kirchendokumente.

Länder mit der höchsten Präsenz von Manuelli

Nachnamen, die Manuelli ähneln

-->