Logo

Herkunft von Maloney

Der Maloney-Ursprung: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens

Der faszinierende irische Familienname Maloney geht auf das altgälische „O’Maoldhamhnaigh“ zurück, was Nachkomme von Maoldhamhnigh bedeutet, einem männlichen Vornamen, der aus den Elementen „mad“ besteht, was wörtlich „kahlköpfig“ bedeutet, es aber ist hier im Sinne von „Tonsurierter“ verwendet; daher „Anhänger“ und „domhnaigh“, der Genitiv von „domhnach“, was (Patrizier-)Kirche bedeutet. Das letztere Element „domhnach“ bedeutet im modernen Gälisch nun „Sonntag“ oder „Tag des Herrn“. Maloney kommt zusammen mit der gebräuchlicheren Schreibweise Molon(e)y hauptsächlich in der Grafschaft Clare und den angrenzenden Grafschaften Tipperary und Limerick in Munster vor, wobei „O'Maoldhamhnaigh“ ein altes dalcassisches Septum ist, das zu Kiltanon in der Nähe von Tulla in East Clare gehört .

Geschichte und Abstammung

Der „O'Maoldhamhnaigh“-Häuptling herrschte über Cuiltenan in der Baronie Tulla, und seine Sippe (neben den O'Gradys, O'Quins und McEneirys) stammt aus der Linie von Cormac Cas, dem Monarchen von Irland. Heutzutage ist der Name nur noch selten mit dem ursprünglichen Präfix „O“ zu sehen. Fünfundfünfzig Personen mit dem Nachnamen Maloney erscheinen auf einer „Liste der irischen Hungersnot-Einwanderer, die im Hafen von New York ankamen“ von 1846 bis 1851. Am 21. Mai 1856 wurde die Geburt einer gewissen Bridget Maloney in Nenagh, County Tipperary, registriert .

Ein dieser Familie zugeschriebenes Wappen zeigt einen azurblauen Schild, auf der rechten Seite einen aufrechten Köcher mit drei Pfeilen, auf der finsteren Seite einen vollständig goldenen Bogen und als Wappen einen in eine Rüstung eingebetteten geschickten Arm mit der Hand darin ein Handschuh mit einem Dolch. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Pater Dongoh O'Moloney aus dem Jahr 1601 und findet sich in den „Ecclesiastical Records of Killaloe“, County Clare, während der Herrschaft von Königin Elisabeth I. von England.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Bedeutung und Interpretation

Laut Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) bedeutet das irische Wort „O‘Maoldhomhnaigh“ „Enkel des Dieners oder Schülers von Domhnach“. Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ (1956) definiert es als „Enkel von Maoldomhnaigh, dem Sonntag oder der Kirche gewidmet“.

Moderne Bedeutung

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Maloney politische Zugehörigkeiten mit unterschiedlichem Grad an Parteilichkeit. Die durchschnittliche Größe der Männer und Frauen mit dem Nachnamen Maloney in der Stichprobe stammt hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abstammung und Herkunft des Maloney-Nachnamens ein reichhaltiges Geflecht alter gälischer Traditionen und historischer Verbindungen bieten. Im Laufe der jahrhundertelangen Entwicklung hat dieser Name den Test der Zeit bestanden und stellt für diejenigen, die ihn tragen, ein tief verwurzeltes Erbe dar.

Quellen:

  1. Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  2. Elsdon Coles Smith. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Maloney

Nachnamen, die Maloney ähneln

-->