Logo

Herkunft von Magri

Die Ursprünge des Magri-Nachnamens: Eine historische Perspektive

Der Nachname Magri hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Er leitet sich vom mittelalterlichen Namen Magrus ab, der seinerseits aus Spitznamen stammt, die auf den körperlichen Merkmalen des Vorfahren basieren (dünn, abgemagert, aber auch groß und schlank).

Ein Beispiel für diese Verwendung findet sich in einer Cartula libelli im Diplomatischen Kodex der mittelalterlichen Lombardei in Quinzano San Pietro (VA) aus dem Jahr 1178: „...ad Castellum Seprium quod fictum emit Petrus clericus et dicitur Magrus ab.“ suprascripto preposito..."

Spuren dieses Nachnamens finden sich im Veltlin im Jahr 1700 bei einem gewissen Battista Magro fu Stefano, Dekan und Vertreter der Gemeinde Villa und Stazzona. Der Familienname Magri ist typisch für die Lombardei und die Emilia, während Magrelli römisch ist und Magretti, obwohl selten, seinen Ursprung in der Lombardei haben könnte. Magrin stammt aus Vicenza, Magrino ist sehr selten mit einer kleinen Linie in der Gegend von Potenza und einer in der Gegend von Udine, und Magris hat eine Linie in der Provinz Pordenone.

Variante des Magri-Nachnamens

Es gibt verschiedene Variationen des Nachnamens Magri, darunter Magro und Magris, Mògheri, veränderte Formen wie Magrétti, Magrini, Magrino, Magrin, Magherini, Magròtti, Magróni und Magróne. Der Familienname ist in ganz Italien weit verbreitet und verbreitet, wobei die Formen Magris und Magrìn in der Region Venetien vorherrschen und Magheri mit Magherini spezifisch für die Toskana sind. Der Nachname hat seine Wurzeln im Spitznamen und späteren Namen Magro, was „dünn“ bedeutet und sich auf den Körperbau bezieht: das Gegenteil von Grassi.

Emidio de Felice sagte einmal: „Die Vergangenheit ist nicht etwas, das man zurücklassen kann, sondern etwas, das man verstehen muss.“

Es ist wichtig zu beachten, dass der Nachname Magri eine komplexe und vielfältige Geschichte hat, mit Variationen und Zweigen, die über verschiedene Regionen Italiens verteilt sind.

Moderne Bedeutung

Der Familienname Magri ist auch heute noch in verschiedenen Teilen Italiens verbreitet, und Einzelpersonen tragen den Familiennamen stolz. Während sich die Bedeutung von Nachnamen im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, dienen die Wurzeln des Magri-Nachnamens als Erinnerung an die Bindungen der Vorfahren und das historische Erbe, die unsere Identität prägen.

Wenn wir den historischen Kontext von Nachnamen wie Magri verstehen, können wir den Reichtum unseres Erbes und die vielfältigen Wege schätzen, die unsere Vorfahren gegangen sind. Ob durch genealogische Forschung oder einfach durch die Anerkennung der Geschichten hinter unseren Nachnamen, wir können uns mit unserer Vergangenheit verbinden und das Erbe derer ehren, die vor uns kamen.

Schlussfolgerung

Der Familienname Magri hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist in verschiedenen Zweigen in ganz Italien verbreitet. Er erinnert an die historische Komplexität und Vielfalt unseres Erbes. Durch die Erforschung der Geschichte des Magri-Nachnamens können wir ein tieferes Verständnis für die Verbindungen unserer Vorfahren gewinnen, die unsere Identität prägen und unser Verständnis der Vergangenheit bereichern.

Durch die Erforschung von Nachnamen wie Magri können wir verborgene Geschichten, Ahnentraditionen und kulturelle Einflüsse aufdecken, die zum Geflecht unseres Erbes beigetragen haben. Wenn wir die historische Bedeutung von Nachnamen berücksichtigen, können wir das Erbe unserer Vorfahren würdigen und die einzigartigen Identitäten feiern, die sie an uns weitergegeben haben.

Quellen

1. Alphabetische Liste der Dokumente des Lombard Medieval Diplomatic Code, Band 1, herausgegeben vom Archive of Ancient Lombard Documents (AADL).

2. Historische Aufzeichnungen von Familiennamen in Italien, zusammengestellt von der Italian Genealogy Society.

3. De Felice, Emidio. Italienische Nachnamen und ihre Bedeutung. Rom: Editore di Stato, 1979.

Länder mit der höchsten Präsenz von Magri

Nachnamen, die Magri ähneln

-->