Logo

Herkunft von Magallón

Der Ursprung des Magallón-Nachnamens: Eine edle Navarrese-Linie

Der Familienname Magallón hat laut einigen Autoren einen adeligen Navarresen-Ursprung, der auf Pedro de Maguelone zurückgeht, einen Kapitän der Grafen von Maguelone, einer Stadt in der unteren Languedoc-Region in Frankreich. Pedro de Maguelone war ein fränkischer Ritter, der 1114 zusammen mit dem Grafen von Perche in Navarra ankam und in die Stadt Tudela einzog.

Während dies die Tradition rund um den Nachnamen Magallón ist, erscheint die dokumentierte Abstammungslinie dieses Adelshauses erst ab 1385 in Aufzeichnungen. In Navarra gründeten sie ihre Stammsitze in der Stadt Corella und in der Stadt Los Arcos in Merindad de Estella, die beide im 16. Jahrhundert dokumentiert sind.

In ganz Aragon gab es auch Stammsitze der Familie Magallón. In Huesca waren die Besitzer María de Magallón, eine Witwe, und die Witwe von Magallón. An Orten wie Longares, Saragossa, Calatayud, Vera de Moncayo und vielen anderen besaßen verschiedene Mitglieder der Familie Magallón Eigentum an Grundstücken und Ländereien, wie in verschiedenen historischen Aufzeichnungen dokumentiert.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten der Familie Magallón

Es gibt mehrere bemerkenswerte Personen innerhalb der Magallón-Familienlinie, die alle zum historischen und kulturellen Erbe des Nachnamens beitragen:

- Pedro Magallón, ursprünglich aus Molinos (Zaragoza), trat 1545 dem Kollegium des Bürgermeisters von San Ildefonso und Minderjareros von Alcalá bei.

- Pedro Magallón y Larozqui, geboren in Tudela, wurde am 12. April 1449 durch einen königlichen Erlass von Prinz Viana Don Carlos in Olite, Navarra, als Ritter bestätigt.

- Juan Magallón y Pérez de Lumbier, ein Eingeborener aus Tudela, gründete am 23. März 1505 den ersten Mayorazgo (Fenitorium) von Magallón. Er diente auch als Kapitän der fünfzig Speere von Tudela und wurde am 7. Dezember 1496 ernannt .

- Francisco Magallón y Falces, geboren in Tudela, war ein Ritter des Ordens der Heiligen Heiligen von Tudela und ein Grande von Spanien.

- Fernando Magallón y Andrés, getauft am 29. Mai 1724 in Tarazona (Zaragoza), war Ritter des Malteserordens, dessen Mitglied er 1767 wurde.

Außerdem gibt es in der Provinz Zaragoza einen Ort namens Magallón, der möglicherweise mit dieser Adelslinie in Verbindung steht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Magallón stammt aus einer adeligen Navarresen-Linie mit Verbindungen zu fränkischen Rittern und einem reichen historischen Erbe in Regionen wie Navarra und Aragon. Anhand der dokumentierten Geschichte der Mitglieder der Magallón-Familie und ihrer angestammten Besitztümer können wir die Bedeutung und den Beitrag der Linie zum kulturellen und aristokratischen Erbe Spaniens nachvollziehen.

Quellen

- Name des Autors, Titel der Veröffentlichung, Herausgeber, Jahr

- Name des Autors, Titel der Veröffentlichung, Herausgeber, Jahr

Länder mit der höchsten Präsenz von Magallón

Nachnamen, die Magallón ähneln

-->