Logo

Herkunft von Magadán

Magadán-Ursprung: Eine faszinierende Erkundung der Nachnamengeschichte

Magadán ist ein asturischer Familienname, der ursprünglich aus der Stadt Magadán stammt, die zur Gemeinde Grandas de Salime gehörte. Die Geschichte des Nachnamens Magadán ist reich und vielfältig, mit Wurzeln, die bis in verschiedene Regionen Spaniens zurückreichen.

Juan de Magadán, ein Bewohner des Rates von Allende in Asturien, erhielt am 13. Juli 1635 von der Kammer von Hidalgos der königlichen Kanzlei von Valladolid ein Adelsdekret. Er heiratete Catalina Velázquez de la Rúa und war der Sohn von Fernando de Magadán, einem Einwohner von Villadecabo, und Inés Fernández. Sein Großvater väterlicherseits war Juan de Magadán, ein Bewohner von San Millán im Rat von Allende und Villadecabo, ursprünglich aus San Millán, und María Alvarez. Auf der Seite seiner Urgroßeltern väterlicherseits stammte er von Diego López de San Millán und Teresa de Magadán ab, die in San Millán lebten.

Der in Madrid ansässige Diego Magadán bewies 1613 vor der Hidalgos-Kammer der königlichen Kanzlei von Valladolid seinen Adel. Ebenso tat José Alfonso Magadán y Ron, ein Bewohner von Páramo del Sil in León, 1789 dasselbe .

Historische Präsenz

Zu den Rittern von Hidalgos, die in den Adelsstaat Madrid aufgenommen wurden, an Lotterien teilnahmen und Positionen im Stadtrat innehatten, gehörten Domingo de Magadán im Jahr 1662, 1669 und 1675, Diego Magadán Allende im Jahr 1637 sowie Juan und Francisco Magadán López und Fernández del Campo, Eingeborene von Nogueirón in Asturien, 1702 und 1703.

Migration und Einfluss

Als die Familie Magadán expandierte und sich diversifizierte, wanderten einige Mitglieder in verschiedene Regionen Spaniens und sogar darüber hinaus aus. Ihr Einfluss lässt sich in verschiedenen historischen Aufzeichnungen und Dokumenten erkennen, die Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Magadán in verschiedenen Kontexten geben.

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit, Pedro Magadán, soll sich im 17. Jahrhundert, im Zeitalter der Erforschung und Kolonisierung, in die Neue Welt gewagt haben. Seine Reise und die anschließenden Aktivitäten in Amerika sind ein Beweis für den Abenteuergeist und den Ehrgeiz der Magadán-Linie.

Vermächtnis und Erbe

Das Erbe des Magadán-Nachnamens bleibt über Generationen bestehen, wobei die Nachkommen die Traditionen und Werte ihrer Vorfahren weiterführen. Familientreffen und Zusammenkünfte erinnern an die gemeinsame Geschichte und die Bindungen, die die Menschen mit dem Namen Magadán verbinden.

Im Laufe der Zeit ist der Nachname Magadán zum Synonym für Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und einen tiefen Stolz auf das eigene Erbe geworden. Ob in Spanien oder in anderen Teilen der Welt, diejenigen, die den Namen Magadán tragen, ehren weiterhin das Erbe ihrer Vorfahren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Magadán einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und das Erbe eines Adelsgeschlechts mit Wurzeln in Asturien bietet. Durch Adelsdekrete, historische Aufzeichnungen und persönliche Anekdoten wird die Geschichte der Familie Magadán lebendig und unterstreicht den anhaltenden Einfluss und das Erbe dieses angesehenen Nachnamens.

Quellen:

  • Genealogische Gesellschaft Spaniens
  • Nationalarchiv von Spanien
  • Historische Aufzeichnungen von Asturien

Länder mit der höchsten Präsenz von Magadán

Nachnamen, die Magadán ähneln

-->