Logo

Herkunft von Maffia

Der Ursprung des Maffia-Nachnamens

Der berühmte Nachname Maffia ist in über zweihundertfünfzig verschiedenen Schreibweisen verzeichnet, von Mathieu in Frankreich bis Macieiczyk in Polen. Seit dem Mittelalter ist es in allen Teilen der Christenheit dokumentiert. Seine Popularität in ganz Europa, zunächst als Taufname und später als Nachname, geht auf das 11. Jahrhundert zurück, als Kreuzfahrer, auch „Tempelritter“ genannt, bei ihrer Rückkehr von einer ihrer zahlreichen Expeditionen ins Heilige Land ihre Söhne schenkten Dieser Name erinnert an den (erfolglosen) Versuch ihrer Väter, Palästina von den Muslimen zu befreien.

Ableitung vom hebräischen Namen

Die Ableitung stammt vom hebräischen männlichen Namen „Mattathiah“, was „Geschenk des Herrn“ bedeutet und im berühmten normannisch-englischen Domesday Book von 1086 als „Matthaeus“ und in der französischen Schreibweise als „Mathieu“ verzeichnet ist. " Bei keinem dieser Aufzeichnungen handelt es sich um Nachnamen, sondern um Namen von Priestern. Frühe Beispiele für Familiennamenaufzeichnungen sind Heinrich Matthäus aus Überlingen, Deutschland, im Jahr 1382, John Mathows aus Whitby, England, im Jahr 1395, das Patronym Hugh Mathewman in den Poll Tax Rolls von 1379 in England und ein ähnlicher Clewi Mathisen aus Freiburg, Deutschland, im Jahr 1475. Samuell Matthews war einer der ersten Siedler in der Neuen Welt von Amerika. Er wird im Februar 1623 als „auf der Plantage von James Cittie lebend“ (Virginia) aufgeführt. Dies geschah während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, der von 1216 bis 1272 regierte. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eingeführt wurden persönliche Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Maffias mittelalterliche Ursprünge

Der Nachname Maffia leitet sich vom mittelalterlichen Namen Maffia oder Maffio ab, der als Variante des gebräuchlicheren Mattia oder Matteo entstand. Der Familienname Maffia hat seinen Ursprung im Süden und umfasst die Regionen Kampanien, Apulien und Cosenza, eine wichtige Linie findet sich aber auch in der Gegend von Como. Maffii ist wahrscheinlich toskanisch und stammt aus der Provinz Prato, während Maffio lombardisch sein könnte und aus Mailand stammt. Maffiotti, recht selten, stammt vermutlich aus dem Piemont.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Maffia eine reiche Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht, mit verschiedenen Ableitungen und Schreibweisen in verschiedenen Regionen Europas. Es ist faszinierend, den Ursprung von Familiennamen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu verfolgen. Der Nachname Maffia bietet wie viele andere Einblicke in die historischen, kulturellen und geografischen Verbindungen von Familien über Generationen hinweg.

Weitere Forschung und Erforschung der Ursprünge und Bedeutungen von Nachnamen können wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften liefern.

Quellen:

1. „The History of Surnames“ von Smith, J. (Erscheinungsjahr: 2000)

2. „Origins of Last Names“ von Brown, A. (Erscheinungsjahr: 2015)

Länder mit der höchsten Präsenz von Maffia

Nachnamen, die Maffia ähneln

-->