Logo

Herkunft von Macci

Der mittelalterliche Ursprung des Macci-Familiennamens

Der Nachname Macci ist ein faszinierender mittelalterlicher Name, der in über siebzig Formen aufgezeichnet wurde, darunter englische Varianten wie James und Jameson, französische Formen wie Jacqueme und Jayume und italienische Versionen wie Giacomo und Macari. Der Ursprung des Namens ist etwas verworren und geht auf den hebräischen Vornamen „Yaakov“ zurück, der sich später im Mittelalter bis zum 11. Jahrhundert n. Chr. zur lateinischen Form „Jacomus“ entwickelte. Auch die tatsächliche Bedeutung des Namens ist unter Gelehrten umstritten.

Eine traditionelle Interpretation des Namens legt nahe, dass er vom hebräischen Wort „akev“ abgeleitet ist, was Ferse bedeutet. Es wurde jedoch auch als „derjenige, der verdrängt“ oder „derjenige, der verdrängt hat“ interpretiert. Beide Bedeutungen sind von der biblischen Geschichte von Esau und seinem jüngeren Zwillingsbruder Jakob inspiriert. In dieser Geschichte soll Jakob mit Esaus Ferse geboren worden sein und später Esaus Hunger ausgenutzt haben, um ihn davon zu überzeugen, sein Erstgeburtsrecht für eine Portion Suppe aufzugeben. Der Personenname Jakob ist seit der Antike in ganz Europa weit verbreitet, während der erbliche Nachname zu den frühesten überhaupt auf der Welt gehört.

Frühe Aufzeichnungen und Migration

Die frühesten Aufzeichnungen des Macci-Nachnamens finden sich in England, wo Nachnamen und Register erstmals übernommen wurden. Beispiele aus frühen Dokumenten sind Christiana Jemes aus Cambridge in den Hundred Rolls von 1279 und Lewis James, der als einer der ersten Siedler am 21. August 1635 London in Richtung der neuen Kolonie Virginia verließ. Die Pfeifenrollen von Gloucestershire zeigen Walter James, aufgenommen im Jahr 1187 während der Herrschaft von König Heinrich II., auch bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“ (1154–1189).

In Italien hat der Nachname Macci eine bemerkenswerte Präsenz in der Stadt Florenz und wurde historisch mit der Ghibellinen-Fraktion in Verbindung gebracht. Bindo Macci diente 1286 als Prior und das Wappen der Familie zeigt einen Schild mit rotem Hintergrund, der mit goldenen Lilien bestreut ist. In Signa brachte ein weiterer Zweig der Macci-Familie Ser Andrea hervor, der 1386 als Prior diente. Ihr Wappen umfasst einen blauen Schild mit einem goldenen Ochsen, der auf einer grünen Wiese liegt.

Maccis politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

Auf der anderen Seite des Atlantiks in den Vereinigten Staaten hat der Nachname Macci ebenfalls seine Spuren hinterlassen. Die politischen Zugehörigkeiten der Macci-Familie in Amerika spiegeln ein vielfältiges Spektrum an Perspektiven und Engagements wider. Von der aktiven Beteiligung an der Kommunalverwaltung bis hin zu Beiträgen zu nationalen Debatten waren Einzelpersonen von Macci an der Gestaltung der politischen Landschaft des Landes beteiligt.

Die Erforschung der Ursprünge eines Nachnamens wie Macci kann wertvolle Einblicke nicht nur in die eigene Familiengeschichte, sondern auch in den breiteren historischen Kontext liefern, in dem diese Namen entstanden und sich entwickelt haben. Indem wir uns mit der Etymologie und den historischen Aufzeichnungen eines Nachnamens befassen, können wir uns mit den Geschichten und Erfahrungen unserer Vorfahren verbinden und die Wege verstehen, die sie zurückgelegt haben, und die Hinterlassenschaften, die sie hinterlassen haben.

Durch die Erkundung der reichen Vielfalt des Macci-Nachnamens entdecken wir eine Fülle historischer Bedeutung und eines kulturellen Erbes, das über Zeit und Grenzen hinausgeht und die verschiedenen Fäden von Sprache, Tradition und Identität miteinander verwebt. Die Reise zu den Ursprüngen eines Nachnamens wie Macci eröffnet eine Welt voller Entdeckungen und Verbindungen und lädt uns ein, unseren Wurzeln nachzuspüren und das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte zu feiern.

Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen, genealogischer Forschung und des kulturellen Erbes gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Nuancen, die unsere Identitäten und Erzählungen prägen. Der Nachname Macci dient als Tor zur Vergangenheit und bietet einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen derer, die vor uns kamen, ihre Spuren in der Geschichte hinterließ und die Wege beeinflusst, die wir heute gehen.

Bibliographie

- Crollalanza, Giovanni Battista di. Dizionario Storico-Blasonico. 1888.

Länder mit der höchsten Präsenz von Macci

Nachnamen, die Macci ähneln

-->