Logo

Herkunft von Mabley

Der Ursprung des Mabley-Nachnamens

Der Nachname Mabley ist ein alter und interessanter Name englischen und französischen Ursprungs. Er wurde erstmals im 12. Jahrhundert als Rogerus fillius Mabilie in den Pfeifenlisten von Northamptonshire für das Jahr 1130 während der Herrschaft von König Heinrich I. als Taufname erwähnt. Diese frühe Aufzeichnung belegt definitiv, dass der moderne Nachname, der als Mabley aufgezeichnet wurde, Mably und Mabley sind keine Ortsnamen, das heißt, sie stammen nicht von einem Ort namens Mabley oder einem ähnlichen Ort. Nach unserem besten Wissen hat es noch nie ein solches Dorf oder einen solchen Ort gegeben.

Tatsächlich ist der Name eine Ableitung des populären mittelalterlichen Namens „Amabel“, eines von den Normannen nach der Invasion im Jahr 1066 eingeführten Taufnamens, der zu vielen Spitznamen oder verkürzten Versionen führte, darunter Mabb, Mabbs, Mabbott, Mabson und seltsamerweise einige Jahrhunderte später „Annabel“. Zu den frühen Aufnahmen gehören Mabillia in den Danelaw Rolls von Lincoln aus dem Jahr 1150 und die gleiche, eher ungewöhnliche Schreibweise in den Assize Rolls von Gloucester aus dem Jahr 1221. Die ersten Personen, die diesen Nachnamen trugen, scheinen „Kreuzfahrer“-Siedler aus den Konflikten im Heiligen Land gewesen zu sein, obwohl John Mabile aus Essex und John Mably aus Cambridge beide in den Hundert Listen von 1279 als Pächter auftauchen. Das Wappen ist silbern und rot vierteljährlich, mit einem roten Martlet im ersten und vierten Viertel, was darauf hindeutet, dass die Waffen von einer Person getragen wurden, die vom Schwert lebte und keinen Grundbesitz besaß.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Arnaldus Mabilie, datiert auf das Jahr 1185 in den Aufzeichnungen der Tempelritter (Kreuzfahrer) für die Grafschaft Essex, während der Herrschaft von König Heinrich II. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Name Mabley im Wandel der Zeit

Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet „Sohn von Mabel“, allgemein Mabley. Beispiele für Personen mit diesem Nachnamen sind:

  • Andrew fil, Mabilie, Hampshire, 1273. Hundred Rolls.
  • Philip fil. Mabilie, Cambridgeshire, 1273.
  • Nicholas Mabely, Oxfordshire, 1273.
  • John Mably, Cambridgeshire, 1273.

Andere historische Aufzeichnungen, in denen Personen mit dem Nachnamen Mabley erwähnt werden:

1603 – begraben – Arthur Maberly: St. Antholin (London).

1665 – John, Sohn von Luke Mably: St. Michael, Cornhill.

1692 – Thomas Mabley, St. Johannes der Täufer, auf Wallbrook.

Laut Charles Wareing Endell Bardsleys A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) leiten sich die früheren Versionen der Nachnamen Mabilie und Mabely vom lateinischen „amabil-is“ ab, was „liebenswürdig“ bedeutet. mit englischen Verkleinerungsenden -y und -ie.

In Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) werden die Ursprünge des Nachnamens Mabley weiter erforscht und werfen mehr Licht auf die Entwicklung dieses Familiennamens im Laufe der Zeit.

Schlussfolgerung

Der Nachname Mabley hat mit seinen englischen und französischen Wurzeln eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Von seinen Ursprüngen als Taufname bis hin zu seiner Assoziation mit Kreuzfahrern und frühen Siedlern hat sich der Name im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen und genealogischen Quellen befassen, können wir die faszinierende Reise des Familiennamens Mabley und der Personen, die ihn trugen, aufdecken.

Durch die sorgfältige Untersuchung verschiedener Aufzeichnungen und Quellen können wir ein umfassenderes Verständnis des Mabley-Nachnamens und seiner Bedeutung im Geflecht von Erbe und Abstammung erlangen.

Quellen

Bardsley, C.W.E. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. London: Henry Frowde.

Harrison, H. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London: The Harrison Company.

Länder mit der höchsten Präsenz von Mabley

Nachnamen, die Mabley ähneln

-->