Logo

Herkunft von Lucombe

Erforschung der Herkunft des Nachnamens Lucombe

Der Nachname Lucombe ist ein faszinierender Name, der von einem geografischen Ort abgeleitet ist, insbesondere „von Luccombe“, einer Gemeinde in Somerset, England. Manchmal wird es auch als Luckham geschrieben. Die Ursprünge dieses Nachnamens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen und er hat eine interessante Geschichte, die Licht auf die Wurzeln der Menschen wirft, die diesen Namen trugen.

Geoffrey de Luccombe: Eine bemerkenswerte Figur

Eine der frühesten Erwähnungen des Nachnamens Lucombe findet sich in historischen Aufzeichnungen aus Somerset. Geoffrey de Luccombe aus Somerset wird in 1 Edward III während Kirby's Quest dokumentiert. Dieser Hinweis gibt uns einen Einblick in die Anwesenheit von Personen mit diesem Nachnamen im frühen 14. Jahrhundert und unterstreicht die langjährige Verbindung des Namens Lucombe mit der Region.

Heiratsurkunden in London

Weitere Hinweise auf den Nachnamen Lucombe finden sich in Heiratsurkunden aus dem 18. Jahrhundert. Im Jahr 1752 heiratete Richard Shepperd Elizabeth Luckham in der St. George's Chapel in Mayfair. Darüber hinaus heirateten Thomas Marchant und Sarah Luckham 1756 in St. George, Hanover Square. Diese Aufzeichnungen liefern nicht nur Informationen über bestimmte Personen mit dem Nachnamen Lucombe, sondern weisen auch auf deren Anwesenheit in verschiedenen Teilen Londons während dieser Zeit hin.

Erforschung der Etymologie von Lucombe

Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) bietet Einblicke in die möglichen Ursprünge des Nachnamens Lucombe. Das Buch erwähnt V. Luccombe als Variante des Namens und legt nahe, dass das zweite Element des Namens, „cumb“, aus dem Altenglischen stammt und „Tal“ oder „Tal“ bedeutet. Das erste Element, „luc“, ist unsicherer und könnte möglicherweise mit einem kleinen Pool zusammenhängen. Diese Analyse bietet eine linguistische Perspektive auf die Bestandteile, aus denen sich der Nachname Lucombe zusammensetzt.

Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) geht ebenfalls auf die englische Natur des Nachnamens Lucombe ein und bringt ihn mit Luccombe in Somerset im 14. Jahrhundert in Verbindung. Harrison weist auf den keltischen Einfluss auf den Begriff „cumb“ (ein Tal) hin und beleuchtet die Ursprünge des Namens Lucombe an diesem bestimmten Ort. Es gibt auch eine Erwähnung eines Ortes auf der Isle of Wight, der mit dem Nachnamen Lucombe in Verbindung gebracht wird, was auf seine Präsenz in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs hinweist.

Einblicke aus „Patronymica Britannica“

Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ (1860) untersucht den Nachnamen Lucombe weiter und liefert zusätzlichen Kontext zu seinen Ursprüngen. Das Buch befasst sich mit den Auswirkungen des Namens und seiner Bedeutung in der britischen Namenstradition. Durch die Analyse des historischen Kontexts und der sprachlichen Elemente des Nachnamens Lucombe trägt Lower zu unserem Verständnis dieses faszinierenden Familiennamens bei.

Insgesamt hat der Nachname Lucombe eine reiche Geschichte, die mit der geografischen Landschaft von Somerset, England, verflochten ist. Durch historische Aufzeichnungen, etymologische Analysen und Heiratsurkunden gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Herkunft und Bedeutung dieses faszinierenden Nachnamens. Die in verschiedenen Teilen des Vereinigten Königreichs gefundenen Spuren des Namens Lucombe zeigen die weitverbreitete Präsenz von Personen, die diesen charakteristischen Nachnamen tragen.

Bibliographie:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Lucombe

Nachnamen, die Lucombe ähneln

-->