Lucero Origin: Das Geheimnis hinter der Surmane lüften
Es wird angenommen, dass der Nachname Lucero direkt oder durch ethnische Formen vom Ortsnamen Lucera in der Gegend von Foggia stammt. Es ist jedoch auch möglich, dass der Name direkt oder durch eine Verkleinerungsform vom lateinischen Substantiv Lucerius abgeleitet ist. Alternativ könnte der Name etruskischen Ursprungs sein und sich auf den alten oskischen Stamm der Lucerer oder sogar auf Lucerius, den Vater der etruskischen Götter, den lateinischen Jupiter (Jupiter), beziehen.
Es wird auch auf die Gens Luceria verwiesen, wie in Filippo Villanis Liber de civitatis Florentiae Fames Civibus zu sehen ist, wo Lucerio Romano Florentinorum Duce erwähnt wird. Dieser von Geburt an adlige Mensch mit römischer Nationalität wird als tapferer und kriegerischer Mann beschrieben, der bei der Gründung von Florenz durch Cäsar viele militärische Heldentaten vollbrachte. Zu einer Zeit, als Cäsar und Pompeius der Große in Bürgerkriege verwickelt waren, stellte sich Lucerio auf die Seite der Cäsaren.
Der für Salento typische Familienname Luceri ist in der Gegend von Lecce weit verbreitet. Es gibt eine Linie der Lucera in der Region Foggia mit nicht-sekundären Vorkommen auch in Bari sowie eine Linie in Palermo und Agrigento. Andererseits ist Lucero fast einzigartig, während Luciarini, ebenfalls fast einzigartig, aus Latium stammt.
Verschiedene genealogische Abhandlungen unterscheiden sich geringfügig hinsichtlich der Herkunft des Nachnamens. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Der Ursprung des Nachnamens liegt in Aragon und sein Wappen: Silber mit zwei violetten Löwen. Es kommt zu Unstimmigkeiten, wenn die Brüder Garcia Carraffa vermuten, dass der Nachname eine Variante oder eine Ableitung von Lucio sei, während Atienza und später Gonzalez-Doria behaupten, er stamme von Lugo. Ein weiterer Streitpunkt ist, dass kein Autor die Positionierung der Löwen angibt.
Gonzalo Martín Lucero war der Herr von Baldelús. Als Nachkomme von Lucero, was „Licht“, „Stern“ oder „Morgenstern“ bedeutet, wird der Nachname Lucero mit dem Planeten Venus in Verbindung gebracht. Es kommt in Aragonien vor, wobei die weibliche Form Lucia und die männliche Form Lucio ist. Der Name leitet sich vom lateinischen „Lucius“, „Luz“ und „Laticus“ ab und entspricht dem englischen Namen Lucy.
Lucero geht auf seine aragonesischen Wurzeln zurück und geht davon aus, dass Lucero aus Lugo stammt. Für weitere Einblicke kann man sich die Referenzen von Lucio und Lugo ansehen.
Referenzen:
Spanish Surnames In The Southwestern United States (1978) von Richard Donovon Woods
Diccionario de Los Apellidos (1907) von Hipolito Olivares Mesa
Средний Мужчина Высота Lucero (Durchschnittliche männliche Lucero-Größe)
Средняя Женщина Высота Lucero (Durchschnittliche weibliche Lucero-Größe)