Loxley Origin: Erkundung der Geschichte eines Nachnamens
Der Nachname Loxley ist angelsächsischen Ursprungs und leitet sich von einem Ortsnamen ab, insbesondere von den Dörfern Loxley in Staffordshire in der Nähe von Uttoxeter und in Warwickshire in der Nähe von Stratford-upon-Avon. Loxley in Staffordshire ist im Domesday Book von 1086 als „Locheslei“ und in den Gebührengerichtslisten der Grafschaft für 1236 als „Lockesley“ verzeichnet, während der Ort in Warwickshire im Saxon Diplomatic Codex von 985 als „Locsetena“ bezeichnet wird und als „Locheslei“ im Domesday Book. Beide Ortsnamen haben die gleiche Bedeutung und Ableitung: „Locc's Glade“, vom altenglischen Namen „Locc“ vor dem 7. Jahrhundert, abgeleitet von „loc“, was „Haarsträhne“ bedeutet und für jemanden mit feinem, lockigem Haar verwendet wird, und „ leah, Lichtung in einem Wald.
Ortsansässige Nachnamen wie dieser dienten vor allem als Identifikationsmittel für diejenigen, die ihren Geburtsort verließen, um sich anderswo niederzulassen. Die modernen Formen des Nachnamens sind Loxley, Locksley und Loxly. Zu den Aufzeichnungen aus Kirchenregistern gehören die Hochzeit von Alyce Locksley und George Ibotson in Bradfield, Yorkshire, am 28. April 1560 und die Taufe von Edward, dem Sohn von William Locksley. am 29. Juli 1612 in St. Giles' Cripplegate, London. Das Wappen, das am häufigsten mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht wird, zeigt einen silbernen Löwen, der in Form von acht silbernen Kreuzen auf einem blauen Schild herrscht.
Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Richard de Lokesley aus dem Jahr 1341 im „Register of the Freemen of the City of York“ während der Herrschaft von König Edward III., auch bekannt als „Der Vater der Marine“. " 1327 - 1377. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Entwicklung des Namens Loxley
Wie bei vielen Nachnamen können der Ursprung und die Entwicklung des Namens Loxley Einblicke in die Geschichte und Migrationsmuster der Menschen geben, die ihn trugen. Die Verbindung zu bestimmten Dörfern in Staffordshire und Warwickshire lässt auf einen lokalisierten Ursprung des Nachnamens schließen, bei dem Familien möglicherweise anhand ihres Wohnorts identifiziert wurden.
Die Verwendung des altenglischen Beinamens „Locc“ bei der Bildung des Ortsnamens Loxley weist auf eine persönliche Verbindung hin, die möglicherweise ein körperliches Merkmal einer Person bezeichnet. Die Kombination von „loc“ und „leah“ zu „Locc's Glade“ zeichnet das Bild einer Lichtung oder Lichtung in einem Wald, der nach jemandem mit lockigem Haar benannt ist, was darauf hindeutet, dass Nachnamen im Mittelalter oft von persönlichen Eigenschaften oder Berufen abgeleitet wurden.< /p>
Aufzeichnungen über Ehen und Taufen von Personen mit dem Nachnamen Loxley bieten einen Einblick in das Leben der Träger dieses Namens. Von Yorkshire bis London zeugt die Präsenz von Loxleys in verschiedenen Regionen Englands von der Mobilität von Familien und der Verbreitung von Nachnamen im ganzen Land.
Bedeutung des Wappens
Das mit dem Nachnamen Loxley verbundene Wappen mit einem silbernen Löwen und silbernen Kreuzen auf einem blauen Schild trägt eine Symbolik, die Hinweise auf die Geschichte oder Loyalität der Familie geben kann. Der Löwe, ein weit verbreitetes Wappensymbol, steht oft für Mut, Stärke und Königtum, während Kreuze Glauben oder Militärdienst symbolisieren können.
Das Vorhandensein von acht Kreuzen in einer Orle-Formation um den Löwen verleiht dem Wappen Komplexität und Reichtum und deutet auf eine Verbindung zu einer größeren Familie oder Gruppe hin. Die Wahl der Farben Silber und Blau kann auch symbolische Bedeutungen wie Reinheit, Klarheit oder Loyalität haben.
Das Studium des Wappens, das mit dem Nachnamen Loxley verbunden ist, kann zu einem tieferen Verständnis der Herkunft, Werte und sozialen Stellung der Familie innerhalb ihrer Gemeinschaft führen. Die Heraldik war ein wichtiger Aspekt der mittelalterlichen Identität und diente zur Unterscheidung adliger Abstammungslinien sowie zur Vermittlung von Status und Erbe.
Vermächtnis des Namens Loxley
Der Nachname Loxley hat über Generationen hinweg Bestand gehabt und sich mit der Zeit und den Migrationsmustern weiterentwickelt und ist Teil verschiedener Gemeinschaften auf der ganzen Welt geworden. Von seinen Wurzeln in den Dörfern Staffordshire und Warwickshire hat sich der Name in verschiedenen Regionen verbreitet und spiegelt die Bewegung von Familien und die Vermischung kultureller Einflüsse wider.
Heute können Personen mit dem Nachnamen Loxley ihre Abstammung bis zu diesen frühen Ursprüngen zurückverfolgen und Verbindungen zu dem Land und den Menschen finden, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Die Variationen in der Schreibweise, wie zum Beispiel Locksley und Loxly, erinnern an die Fließfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte.
Die Erforschung des Erbes des Namens Loxley bietet einen Einblick in die Vergangenheit und einen Einblick in das Leben und die Reisen der Träger dieses Nachnamens. Von der Landschaft Englands bis zu den belebten Straßen Londons – die Geschichte des LoxleyDie Familie ist eng mit der Geschichte verwoben und wartet darauf, von künftigen Generationen entdeckt und gefeiert zu werden.
Quellen: 1. Domesday Book, 1086 2. Gebührengerichtslisten, 1236 3. Sächsischer Diplomatenkodex, 985 4. Register der Freemen der Stadt York, 1341