Liebevoller Ursprung: Die Geheimnisse eines Nachnamens lüften
Der Nachname Loving ist ein faszinierender und ungewöhnlicher Name angelsächsischen Ursprungs, der von den altenglischen Personennamen „Leofing“ oder „Lyfing“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert abgeleitet ist. Der Name ist die Patronymform der altenglischen Personennamen „Leofa“ (männlich) und „Leofe“ (weiblich) und bedeutet geliebt oder geliebt; daher „Sohn des Geliebten“. Der Name erscheint erstmals als Personenname im Domesday Book von 1086 als „Leuing“, „Louincus“ und „Liuing“, wobei der Nachname erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt wird (siehe unten). p>
Bemerkenswerte historische Persönlichkeiten mit dem Nachnamen sind Henry Lywing in „The History of St. Bartholomew's Hospital“, London (1272) und Robert Levinge in den Subsidy Rolls of Worcestershire aus dem Jahr 1275. Der Nachname hat verschiedene Schreibweisen, die von reichen Levinge, Lewing, Liveing und Lowing zu Livings und Lowings. Zu den Kirchenbüchern aus London gehören James, Sohn von Charles und Elizabeth Levings, getauft am 24. November 1692 in St. Sepulchre, und Mary, Tochter von Edward und Sarah Levings, getauft am 10. Mai 1719 in St. Martin in the Fields, Westminster .
Das verliehene Wappen der Familie besteht aus einem grünen Schild mit einem goldenen Chevron, hauptsächlich drei silbernen Jakobsmuscheln, wobei das Wappen ein grüner Kranz und ein silberner Jakobsmuschel ist. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Richard Livinge aus dem Jahr 1259 in den „Essex Feet of Fines“ während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, von 1216 bis 1272. Nachnamen wurden mit der Einführung von Regierungen notwendig persönliche Besteuerung, in England als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu erstaunlichen Varianten der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.
Die Lovaine-Verbindung
Interessanterweise hängt ein weiterer möglicher Ursprung des Nachnamens Loving mit einem geografischen Ort zusammen. Es wird angenommen, dass es aus der Stadt Löwen in den Niederlanden stammt. Das Hinzufügen des letzten „g“ in Loving ist, ähnlich wie in Jennings, wahrscheinlich eine Verfälschung. Beispiele aus historischen Aufzeichnungen belegen diesen Zusammenhang:
- Godfrey de Luvayn, Bedfordshire, während der Regierungszeit von Heinrich III. bis Edward I.
- Mathew Lovein, Gloucestershire
- Muriel de Lovayn, Suffolk, erwähnt in den Hundred Rolls von 1273
- John Loveyn und Ellen Loveyn, aufgenommen 1365 in Norfolk
- William Lovinge aus Newport, Isle of Wight, im Jahr 1608
Diese Beispiele deuten auf eine mögliche Verbindung mit Louvain hin und weisen auf die unterschiedliche Herkunft des Nachnamens hin.
Etymologie und Bedeutung
Der Nachname Loving hat eine reiche Etymologie und Bedeutung. Im Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith wird darauf hingewiesen, dass „Loving“ aus „ing“ zusammengesetzt sein könnte, was „Wiese“ bedeutet, oder dass es dasselbe sein könnte wie „Living“, abgeleitet vom englischen Wort „Living“. Sächsisch „Leófing“, ein Patronym des Namens Leóf, was übersetzt „lieb“ oder „geliebt“ bedeutet. Diese Interpretation verleiht der Bedeutung des Namens Tiefe und spiegelt die Bindungen und Zärtlichkeiten der Vorfahren wider.
Darüber hinaus wird in Ludus Patronymicus von Richard Stephen Charnock die Bedeutung von Nachnamen untersucht und Licht auf die Herkunft und Variationen von Nachnamen geworfen. Der Nachname Loving passt in diesen Rahmen und zeigt eine Verbindung zur familiären Abstammung und zum Erbe.
Familienlinien erforschen
Wenn wir in die historischen Aufzeichnungen und genealogischen Archive eintauchen, offenbart der Nachname Loving ein Geflecht aus familiären Verbindungen und Ahnengeschichten. Von den frühen Erwähnungen von Personen, die diesen Namen im mittelalterlichen England trugen, bis hin zu den unterschiedlichen Schreibweisen und geografischen Verteilungen trägt jedes Puzzleteil zur Erzählung der Loving-Linie bei.
Aufzeichnungen von Taufen, Hochzeiten und anderen Lebensereignissen bieten Einblicke in das Leben der Levings, Levinges und anderer Varianten des Nachnamens. Diese Ausschnitte aus der Geschichte geben Einblick in die sozialen Dynamiken, religiösen Zugehörigkeiten und kulturellen Einflüsse, die die Erfahrungen der Personen prägten, die diesen Namen trugen.
Das Vermächtnis der Liebe
Über Generationen und Kontinente hinweg hat der Nachname Loving seine Spuren in verschiedenen Gemeinschaften und Familienlinien hinterlassen. Von den geschäftigen Straßen Londons bis hin zu den ruhigen Landschaften des ländlichen Englands – die Echos des Namens hallen durch die Zeit.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die mit dem Nachnamen verbundenen Bedeutungen und Assoziationen weiterentwickelt und spiegeln die wechselnden Gezeiten der Geschichte und die Vernetzung menschlicher Erfahrungen wider. Ob als Ehrenzeichen, als Verbindung zur Vergangenheit oder als Symbol der Widerstandsfähigkeit – Loving ist ein Beweis für die dauerhafte Kraft familiärer Bindungen und des gemeinsamen Erbes.
Während wir weiterhin die Geheimnisse des Nachnamens Loving lüften, werden wir an das komplizierte Geflecht der menschlichen Existenz erinnert, das von uns zusammengewebt wirdFäden der Liebe, Zugehörigkeit und Verwandtschaft.
Referenzen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
- Coles Smith, Elsdon. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
- Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus. 1868.