Logo

Herkunft von Lorini

Der Ursprung des Lorini-Nachnamens

Der Familienname Lorini hat lombardischen Ursprung in der Gegend von Brescia und ist auch in Venetien und der Toskana in den Regionen Florenz und Siena verbreitet. Der Name soll von einem Toponym abstammen, das vom lateinischen Namen Laurus oder direkt oder durch Verkleinerungsformen vom mittelalterlichen Namen Lorus abgeleitet ist. Ein Beispiel hierfür findet sich in einem Dokument aus dem Jahr 1357 in Genua, wo unter anderem „Lorus Morbiolus“ erwähnt wird.

Es gibt auch eine italienische Abstammungslinie des Nachnamens Lorini, insbesondere aus Florenz. Die ursprünglich aus Mondeloro in der Region Mugello stammende Familie Lorini hatte dort einst die Herrschaft inne und ließ sich später im 13. Jahrhundert in Florenz nieder. Von 1327 bis 1512 brachte die Familie Lorini vier Fahnenträger und neunundzwanzig Prioren für die Stadt hervor. Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten dieser Linie zählen Filippo d'Antonio, ein Botschafter bei König Karl VIII. von Frankreich im Jahr 1495, Corrado, ein florentinischer Kanoniker, der im Rat von König Ludwig von Frankreich diente, und Bonaiuto, ein renommierter Mathematiker und berühmtester Militärarchitekt aus dem 16. Jahrhundert, der von der Republik Venedig mit dem Bau der Festung von Palma beauftragt wurde (die 1714 abgerissen wurde).

Das mit dem Nachnamen Lorini verbundene Wappen wird als „D'azzurro, al monte isolato di sei cime, sormontato da quattro rami di albero, il tutto d'oro“ beschrieben, was übersetzt „Azurblau, ein Berg von sechs“ bedeutet Gipfel, gekrönt von vier Zweigen eines Baumes, ganz aus Gold.“

Zitat: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Ein weiterer Zweig des Nachnamens Lorini ist mit dem Cavallone von Florenz verbunden. Zwei Priori der Stadt gehörten der Familie Lorini, nämlich Bonaiuto und Bartolomeo. Dieser Zweig gilt als ausgestorben. Ihr Wappen wird als „D’oro, al Drago di Verde, Collarinato di Rosso“ beschrieben, was übersetzt „Gold, ein grüner Drache mit rotem Halsband“ bedeutet.

Zitat: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Politische Zugehörigkeit des Nachnamens Lorini in den Vereinigten Staaten

Abgesehen von seinem Ursprung in Italien hat sich der Nachname Lorini auch in den Vereinigten Staaten einen Namen gemacht. Es ist interessant, die verschiedenen politischen Zugehörigkeiten zu bemerken, die unter italienischen Amerikanern mit dem Nachnamen verbunden sind. Der Name Lorini war in bestimmten politischen Kreisen weit verbreitet und verdeutlichte den Einfluss und Einfluss italienischer Einwanderer in der amerikanischen Gesellschaft.

Als sich italienische Einwanderer in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten niederließen, wurden ihre Nachnamen nicht nur zum Symbol ihres Erbes, sondern auch zum Ausdruck ihres Engagements in verschiedenen Bereichen des amerikanischen Lebens. Der Nachname Lorini ist mit seiner reichen Geschichte und seiner adeligen Abstammung nach wie vor eine Quelle des Stolzes für diejenigen, die ihn tragen, sowohl in Italien als auch in den Vereinigten Staaten.

Bibliographie

  • Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Länder mit der höchsten Präsenz von Lorini

Nachnamen, die Lorini ähneln

-->