Logo

Herkunft von London

Erforschung der Herkunft des Londoner Nachnamens

Der Nachname London wird in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet, die alle recht selten sind, darunter Laundon, Lewnden, Londean, Londing, London, Londoner, Loyndon, Loynton, Lunden, Lundin und Lunnon, und ist vormittelalterlichen Ursprungs. Der Begriff war ortsbezogen und beschrieb typischerweise eine Person, die die Stadt London verließ und an einen anderen Ort zog und dann nach London oder der örtlichen Schreibweise benannt wurde. Dies war ungewöhnlich, da fast jeder nach London ging, weil, wie die Legende erklärt, „die Straßen mit Gold gepflastert waren“.

Ein zweiter möglicher Ursprung ist, dass der Name ein Spitzname für eine Person war, die London besucht hatte und nach Hause zurückgekehrt war, um die Geschichte zu erzählen! Die Menschen im Mittelalter reisten nicht leichtfertig, überall gab es Räuber und Gesetzlose. Ein Besuch im nächsten Dorf könnte einen Menschen fürs Leben prägen, ein Besuch in London oder York war schon etwas ganz Besonderes! London wird vom römischen Historiker Tacitus in den Jahren 115–117 in seiner lateinischen Form Londinium erwähnt. Siebenhundert Jahre später wird es in den berühmten angelsächsischen Chroniken von 839 als „Lundenne“ erwähnt. Es wird angenommen, dass der Name vom keltischen Element „lond“ abgeleitet ist, was wild oder fett bedeutet und als solcher entweder als Personen- oder Stammesname verwendet wurde. Beispiele für frühe Kirchenaufzeichnungen des Namens sind die Hochzeit von Michaell London und Alice Lifford in Farnham, Surrey, am 8. August 1568, während James Laundon am 22. Januar 1687 in St. Katherines am Tower (von London) verzeichnet ist. . Der Schriftsteller Jack London (1876–1916) war der Autor des berühmten Buches „Call of the Wild“. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Leofsi de Lundonia. Dies wurde im berühmten Domesday Book auf das Jahr 1086 datiert, während der Herrschaft von König Wilhelm I., bekannt als „Der Eroberer“, 1066–1087.

Ursprung und Entwicklung des Londoner Nachnamens

Der Nachname London hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, wobei verschiedene Schreibweisen und Versionen seine örtliche oder persönliche Herkunft widerspiegeln. Von Laundon bis Lunnon erzählt jede Variation eine einzigartige Geschichte von Migration, Identität und historischen Verbindungen.

London ist seit Jahrhunderten eine pulsierende Stadt, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Als Nachname vermittelt er ein Gefühl von urbaner Eleganz und kosmopolitischem Flair. Die vielfältigen Ursprünge und Bedeutungen, die mit dem Namen London verbunden sind, machen ihn zu einem faszinierenden Thema für genealogische Forschung und historische Erkundung.

Migrationen und Einflüsse auf den Londoner Nachnamen

Die Reise des Londoner Nachnamens spiegelt die historischen Migrationen und kulturellen Einflüsse wider, die die moderne Gesellschaft geprägt haben. Von den Anfängen von Londinium bis zur heutigen Metropole London war der Name Zeuge des Wandels der Zeit.

Der Nachname London hat sich weit verbreitet und spiegelt die globale Reichweite der englischsprachigen Bevölkerung wider. Seine verschiedenen Schreibweisen und Anpassungen in verschiedenen Regionen unterstreichen das reiche Spektrum der menschlichen Geschichte und Verbindungen. Ob in England, Amerika oder anderen Teilen der Welt, der Name London trägt ein Gefühl von Erbe und Tradition in sich.

Erkundung der Londoner Nachnamenvariationen

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Londoner Nachname viele Variationen und Anpassungen erfahren, die Veränderungen in Sprache, Kultur und Gesellschaft widerspiegeln. Vom mittelalterlichen England bis zum modernen Amerika hat der Name unterschiedliche Formen und Bedeutungen angenommen.

Jede Variation des Londoner Nachnamens verleiht seiner Geschichte eine neue Ebene an Komplexität und Tiefe. Ob als Laundon, Londoner oder Lunnon, der Name weckt weiterhin ein Gefühl von Geschichte und Identität. Die Erforschung dieser Variationen kann verborgene Zusammenhänge und Einblicke in die Vergangenheit offenbaren.

Quellen:
  • Endell Bardsley, Charles Wareing. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
  • Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956).
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).
  • Das normannische Volk (1874).

Länder mit der höchsten Präsenz von London

Nachnamen, die London ähneln

-->