Logo

Herkunft von Litt

Litt Origin: Erkundung des mittelalterlichen englischen Nachnamens

Aufgezeichnet als Leight, Lett, Lite, Litt, Litte, Light, Lyte und möglicherweise in anderen Variationen ist Litt ein mittelalterlicher englischer Nachname mit mehreren möglichen Ursprüngen. Erstens könnte es ein Spitzname für eine fröhliche und glückliche Person gewesen sein, der vom altenglischen Wort „leoht“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert abgeleitet ist. Zweitens könnte es ein ähnlicher Spitzname für jemanden gewesen sein, der beschäftigt und aktiv war, abgeleitet vom altenglischen „lioht“, was „beweglich“ oder „schnell“ bedeutet. Diese beiden Wörter waren ursprünglich unterschiedlich, verschmolzen aber schließlich. Es ist auch möglich, dass der Name topographisch ist.

Wenn ja, hätte es einen Bewohner an einem „hellen“ Ort wie einer Lichtung im Wald beschrieben, mit der gleichen Ableitung wie zuvor. Frühe Beispiele für die Aufzeichnung des Nachnamens sind der 22-jährige Thomas Lett, der 1635 den Hafen von London in Richtung Westindien verließ, und Peter Litte, ein Zeuge in St. Botolphs without Aldgate in der City of London, am 7. Februar , 1697, und in einer Gemeindezählung von St. Philip auf der Insel Barbados im Jahr 1680 wird Richard Light als Besitzer von zwölf Acres und John Light von fünf Acres registriert. Im Jahr 1546 wurde Christopher Light aus Horley in Oxfordshire ein Wappen verliehen. Dieses Wappen zeigt einen Schild mit einem roten Feld, das mit einem Chevron zwischen drei silbernen aufsteigenden Schwänen beladen ist.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas de Leht, datiert in den Hundred Rolls of Kent aus dem Jahr 1275, während der Herrschaft von König Edward I. von England, 1272-1307. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England manchmal als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Es kann mit dem abgerundeten Lütt zusammenhängen; Plattdeutsch lütt = Hochdeutsch klein; auch im Nachnamen Lüttke.

Zitate über Litt:

„Der kleine oder kleine Mann.“ – Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

„Altes Englisch, leicht, wenig.“ - Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

"[Mittelenglisch lit, Altenglisch lýt] Cp. Lyte." – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

Politische Zugehörigkeit von Litt in den Vereinigten Staaten

Durchschnittliches Litt-Gehalt in den Vereinigten Staaten

Sehen Sie sich die Familien mit dem höchsten/niedrigsten Einkommen in den Vereinigten Staaten an

Indem wir uns mit der Geschichte des Nachnamens Litt befassen, entdecken wir ein reichhaltiges Spektrum möglicher Ursprünge und Bedeutungen. Von fröhlichen Menschen bis hin zu Bewohnern heller Orte hat sich der Name im Laufe der Zeit weiterentwickelt und eine Spur von Aufzeichnungen und Wappen hinterlassen. Ob es sich um einen Kosenamen für eine schnelle Person oder um die Beschreibung einer kleinen Person handelt, der Nachname Litt fasziniert und fasziniert auch heute noch diejenigen, die ihn tragen.

Referenzen:

- Harrison, H. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.

- Smith, E.C. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen.

- Lower, M.A. (1860). Patronymica Britannica.

Länder mit der höchsten Präsenz von Litt

Nachnamen, die Litt ähneln

-->