Lindsey: Eine Perspektive zur Herkunft des Nachnamens
Der Name Lindsey wird stark mit Schottland in Verbindung gebracht, seine eigentliche normannische Abstammung geht jedoch auf De Dimesay, Pays de Caux, Rouen zurück. Während der Name erstmals im frühen 12. Jahrhundert in Schottland auftauchte, wurde er in England erst 1272 (als Lindsey of Suffolk) erwähnt. Es scheint, dass Mitglieder des Mac Clintoch-Clans ihren Namen aus unbekannten Gründen in Lindsey geändert haben. Es gab fast zweihundert Variationen in der Schreibweise des Namens, von denen eine angeblich von Lindsay in Lincolnshire stammt und erstmals in der Form Lindissi gefunden wurde, die offenbar eine Ableitung des britischen Namens Lincolnshire ist.
Andrew von Wyntoun äußert seine Unsicherheit über die Herkunft der Familie und sagt: „Das kann ich nicht sagen.“ Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens war Sir Walter de Lindeseya im Jahr 1124 während der Herrschaft von König David I. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Lindsey: Eine geografische Lokalität
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab und bedeutet „von Lindsey“. Lindsey, eine Gemeinde in Suffolk, bezieht sich wahrscheinlich auf die „Lindeninsel“. Andere Orte haben möglicherweise ähnliche Namen. Ein Teil von Lincolnshire ist immer noch als „Parts of Lindsey“ bekannt. Verschiedene Vorkommen des Nachnamens deuten auf mehr als einen Ort mit diesem Namen hin, wie aus historischen Aufzeichnungen hervorgeht.
Der Name Lindsey ist normannischen Ursprungs und stammt von De Limesay im Pays de Caux in der Nähe von Pavilly, nördlich von Rouen. Es ist auch mit Lindsay, einem Bezirk von Lincolnshire, verbunden. Die erste bekannte Person mit diesem Nachnamen in Schottland war Sir Walter de Lindeseya, ein Zeuge in der Inquisitio von Earl David über die Besitztümer des Bistums Glasgow im Jahr 1124. Sein Nachkomme, Sir William de Lindeseia, diente als eine der Geiseln für King Wilhelm der Löwe im Jahr 1174. Es gab zahlreiche Schreibvarianten des Namens, wobei Lord Lindsay insgesamt vierundachtzig Schreibweisen dokumentierte.
Historische Erwähnungen und Interpretationen
Verschiedene historische Quellen geben Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens Lindsey. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) legt nahe, dass der Name mit normannischen Ursprüngen in Verbindung gebracht wird und möglicherweise auch aus der als Lindsay bekannten Teilung von Lincolnshire stammt. In ähnlicher Weise befasst sich The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black tiefer mit den sprachlichen und historischen Wurzeln des Namens. Der Name Lindsey scheint mehrere mögliche Bedeutungen zu haben, die mit Orten in England und Schottland verbunden sind.
Darüber hinaus bieten Quellen wie Surnames of the United Kingdom (1912) und Dictionary of American Family Names (1956) zusätzliche Perspektiven auf die Entwicklung und Interpretation des Nachnamens Lindsey im Laufe der Zeit. Die Battle Abbey Roll (1889) und Patronymica Britannica (1860) bieten ebenfalls wertvolle Einblicke in die Abstammung und die geografischen Verbindungen der Familie Lindsey.
Schlussfolgerung
Der Nachname Lindsey hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte und hat seinen Ursprung in normannischen und englischen Gegenden. Es hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und weist zahlreiche Schreibvarianten auf, die seine unterschiedlichen Wurzeln widerspiegeln. Aus den vorgelegten historischen Aufzeichnungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen geht hervor, dass der Nachname Lindsey tiefe Verbindungen zu bestimmten Regionen und historischen Persönlichkeiten hat. Durch die Erforschung dieser Ursprünge gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Geschichten, die in einem Nachnamen verborgen sind.
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
Powlett, Catherine Lucy Wilhelmina. Die Battle Abbey Roll. 1889.
Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. 1862.
Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.