Logo

Herkunft von Lindley

Der Lindley-Ursprung: Eine englische Nachnamen-Perspektive

Aufgezeichnet als Linley, Linly, Lindley, Lindly und im seltenen Dialekt Lindsley, ist dies ein englischer Nachname. Es hat einen ortsgebundenen Ursprung und stammt von einem der Orte namens Lindley oder Linley in den Grafschaften Shropshire, Wiltshire und Yorkshire. Das Dorf in Shropshire wird in den Pipe Rolls oder Urkunden von 1166 als Linlee erwähnt, und das ähnliche Dorf in Wiltshire als Linleg in den Hundred Rolls dieser Grafschaft aus dem Jahr 1225. In beiden Fällen bedeutet der Ortsname „Die Lichtung, auf der Flachs angebaut wurde“. ". Der moderne Nachname, insbesondere Lindley oder Lindsley, stammt möglicherweise von einem von zwei Orten in Yorkshire namens Lindley.

Das erste befindet sich in der Nähe der kleinen Stadt Otley und das zweite in einem Dorf in der Nähe von Huddersfield. Beide sind nach dem altenglischen Wort „lind“ benannt, was Linde bedeutet, mit „leah“ wie zuvor. Frühe Aufzeichnungen dieser Ortsnamen erscheinen ursprünglich auch als Line und Linley, wobei das „d“ des modernen Ortsnamens erst im 14. Jahrhundert aufgezeichnet wurde. Robert de Linlye erscheint 1273 in den Hundred Rolls of Bedfordshire und Arthur Lindleye of Yorkshire 1594 im Studentenregister der University of Oxford. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas de Linleia und stammt aus dem Jahr 1204 in den Dorsetshire Pipe Rolls, während der Herrschaft von König John, bekannt als „Lackland“, 1199–1216. Nachnamen wurden notwendig, da Regierungen Einzelpersonen Steuern auferlegten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Lindley in Shropshire, Wiltshire und Yorkshire

Das Dorf Lindley in Shropshire hat eine lange Geschichte; sein Name leitet sich von den altenglischen Wörtern für „Linde“ und „Lichtung“ ab. Die Gegend war für den Flachsanbau bekannt, der im Mittelalter wahrscheinlich ein bedeutender Wirtschaftszweig war. Auch das Dorf Linley in Wiltshire hat eine ähnliche Geschichte: Der Name weist auf einen Ort hin, an dem Flachs angebaut wurde. Die Hundred Rolls dieser Landkreise liefern wertvolle Einblicke in die frühe Verwendung des Nachnamens Lindley/Linley in diesen Regionen.

In Yorkshire gibt es zwei prominente Orte namens Lindley, die zur Entstehung des Nachnamens beigetragen haben. Die Nähe zu Otley und Huddersfield trägt zu den vielfältigen geografischen Wurzeln des Nachnamens Lindley bei. Die sprachliche Entwicklung der Ortsnamen von Line und Linley bis zum modernen Lindley/Lindsley spiegelt die sich im Laufe der Jahrhunderte verändernden Muster von Sprache und Dialekt wider.

Entwicklung des Lindley-Nachnamens

Der Nachname Lindley hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren, die die Entwicklung der Sprache und die Entstehung von Nachnamen als erbliche Identifikatoren widerspiegeln. Von der frühesten aufgezeichneten Schreibweise von Thomas de Linleia im 13. Jahrhundert bis hin zu modernen Varianten wie Lindley und Lindsley hat sich der Nachname an sprachliche Veränderungen und regionale Einflüsse angepasst.

Bemerkenswerte historische Persönlichkeiten, die den Nachnamen Lindley tragen, wie Robert de Linlye und Arthur Lindleye, gewähren Einblicke in die verschiedenen Zweige des Stammbaums. Die Präsenz des Nachnamens in offiziellen Aufzeichnungen wie den Hundred Rolls und Universitätsregistern unterstreicht das bleibende Erbe des Namens Lindley.

Vermächtnis der Familie Lindley

Wie viele englische Nachnamen hat auch die Familie Lindley eine reiche Geschichte, die eng mit den Orten verknüpft ist, aus denen sie stammt. Die landwirtschaftlichen Vereinigungen des Flachsanbaus und der Lindenbäume in Shropshire, Wiltshire und Yorkshire bieten Hinweise auf die angestammten Berufe und Lebensstile der Lindley-Vorfahren.

Die Benennung von Lindley als Ortsname unterstreicht die Bedeutung von Ortsnamen für die Gestaltung von Familienidentitäten. Die Migrationsmuster der Lindley-Familien in verschiedenen Regionen und die anschließende Verbreitung des Nachnamens spiegeln die historischen Bewegungen der Menschen innerhalb Englands wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunft des Nachnamens Lindley aus den Dörfern Lindley und Linley in Shropshire, Wiltshire und Yorkshire einen faszinierenden Einblick in die historischen Wurzeln des Familiennamens bietet. Von seinen frühen Erwähnungen in mittelalterlichen Aufzeichnungen bis hin zu den modernen Variationen, die man heute sieht, hat sich der Lindley-Nachname parallel zu den sich verändernden Landschaften Englands weiterentwickelt.

Die sprachlichen, geografischen und familiären Aspekte des Nachnamens Lindley bieten eine vielschichtige Erzählung von Identität und Erbe. Wie bei jedem Nachnamen ist die Geschichte der Familie Lindley mit dem breiteren Geflecht der englischen Geschichte verwoben und spiegelt die vielfältigen Einflüsse wider, die die Kulturlandschaft des Landes geprägt haben.

Quellen

  • Smith, E.G. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen.“ Oxford University Press, 1988.
  • Reaney, P.H., Wilson, R.M. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen.“ OxfordUniversity Press, 1991.
  • Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ Clearfield, 2010.

Länder mit der höchsten Präsenz von Lindley

Nachnamen, die Lindley ähneln

-->