Logo

Herkunft von Leiva

Ursprünge des Nachnamens Leiva: Eine detaillierte Untersuchung

Lope García de Salazar erzählt uns in seinen „Bienandanzas e Fortunas“, dass sich ein Herr, der Salazars Nachfolge antrat, in Leiva in La Rioja niederließ, erklärt jedoch nicht, aus welcher Generation der Begründer dieses Nachnamens stammte. Vielleicht stammte er von einem unbekannten Salazar ab, aber es ist nicht möglich, dass er von einem der in den „Bienandanzas“ genannten Personen abstammte. Der erste dieser Familie wird als Mingo Ruiz de Leiva erwähnt, der aufgrund der Generationenzahl beider Familien ein Zeitgenosse des zweiten Salazar gewesen sein muss. Obwohl er technisch gesehen der Sohn von Lope García, dem ersten Salazar, gewesen sein könnte, ist es wahrscheinlicher, dass er von einem seiner Bruder oder einem Familienmitglied vor der Etablierung des Nachnamens abstammte.

Mingo Ruiz de Leiva wurde von seinem Sohn Sancho Mínguez de Leiva abgelöst, gefolgt von Juan Mínguez de Leiva, der nur eheliche Töchter hinterließ, und einem Sohn namens Sancho Mínguez de Leiva, bekannt als „Eiserner Arm“, der die Leiva erbte Nachlass und führte den Nachnamen weiter. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Juan de Leiva, der eine Tochter von Pedro Velas de Guevara heiratete, von dem Sancho de Leiva geboren wurde. Sancho de Leiva heiratete eine Tochter von García de la Herrera, die Juan de Leiva zur Welt brachte, den Ehemann einer Tochter von Mendoza, dem bekanntesten Geldverleiher von Vizcaya.

Eine der Versionen, die den Ursprung dieses Nachnamens zu erklären versucht, bringt ihn mit den alten Herren von Vizcaya in Verbindung, während eine andere die Leivas mit den Königen von Navarra in Verbindung bringt. Estanislao J. de Labayru erwähnt, dass sie Vorfahren in verschiedenen Regionen hatten, darunter Zamudio, Merindad de Uribe und Marzana in Merindad de Durango (Vizcaya). Sie hatten auch einen prominenten Wohnsitz in Asturien in der Gemeinde Quirós.

Bemerkenswerte Mitglieder der Leiva-Familie

Im Laufe der Jahre hatten Personen mit dem Nachnamen Leiva verschiedene Adelstitel und Positionen inne. Juan Nepomuceno de Leiva y Peinado, geboren 1784 in Antequera, war Ritter des Ordens von Calatrava. Andere, wie Amador de Leyva, Sancho de Leyva und Jerónimo de Leyva, waren im 16. und 17. Jahrhundert Ritter des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem.

Mitglieder der Familie Leiva stellten ihren Adel auch vor den Gerichten von Hidalgos in verschiedenen Städten in ganz Spanien unter Beweis. Namen wie Antonio de Leiva, Francisco de Leiva und Pedro de Leiva gehörten zu denen, die ihre edle Abstammung vorstellten. Darüber hinaus wurden im 16. Jahrhundert in Granada Persönlichkeiten wie Diego und Alonso Leiva, Francisco de Leiva und Lope de Leiva für ihre adelige Abstammung anerkannt.

Im Laufe der Geschichte wurde die Familie Leiva mit Macht- und Einflusspositionen in ganz Spanien in Verbindung gebracht, vom Militärdienst bis hin zur Besetzung von Regierungsfunktionen.

Vermächtnis und Einfluss des Leiva-Nachnamens

Der Nachname Leiva trägt eine reiche Geschichte des Adels, der Ritterlichkeit und des Dienstes für die Krone in sich. Von den frühesten Erwähnungen von Mingo Ruiz de Leiva bis hin zu neueren Persönlichkeiten wie José de Leyba y Córdoba und Fernández de Córdoba hat die Familie Leiva einen bleibenden Einfluss auf die spanische Gesellschaft hinterlassen.

Ob durch ihre militärischen Leistungen, ihre Beiträge zu Kunst und Wissenschaft oder ihr Engagement für den öffentlichen Dienst – Personen mit dem Nachnamen Leiva haben eine Tradition der Exzellenz aufrechterhalten, die bis heute anhält. Ihre Abstammung ist ein Beweis für das bleibende Erbe einer der bedeutendsten Familien Spaniens.

Während wir uns eingehender mit den Ursprüngen und der Geschichte des Nachnamens Leiva befassen, entdecken wir eine Fülle von Geschichten, die die Stärke, Widerstandsfähigkeit und Ehre dieser Adelsfamilie hervorheben. Von mittelalterlichen Schlachten bis hin zu königlichen Höfen haben die Leivas eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der kulturellen und politischen Landschaft Spaniens gespielt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Leiva ein Symbol für Erbe, Tradition und Adel in der spanischen Geschichte ist. Mit einem Erbe, das sich über Jahrhunderte erstreckt, inspiriert die Familie Leiva auch künftige Generationen dazu, ihre Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig ihren eigenen Weg in der Welt zu gehen.

Quellen

  • Lope García de Salazar, „Bienandanzas e Fortunas“
  • Estanislao J. de Labayru, verschiedene historische Aufzeichnungen
  • Royal Company of Marine Guards, offizielle Aufzeichnungen

Länder mit der höchsten Präsenz von Leiva

Nachnamen, die Leiva ähneln

-->