Logo

Herkunft von Leer

Erforschung des Ursprungs des Leer-Nachnamens

Der Nachname Leer ist interessant, mit verschiedenen Schreibweisen wie Leyre, Leare und Le(e)re. Es hat englischen Ursprung und leitet sich von einem Ort in Leicestershire namens Leire ab. Der Name ist im Domesday Book von 1086 als Legre, ab 1227 in den Episcopal Registers dieser Grafschaft als Leire und in den Fine Court Rolls von 1242 als Leyre verzeichnet. Es wird angenommen, dass der Name von Legra, einem alten britischen Flussnamen, stammt. Als Nachname wurde es erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt. Ein William de (of) Leyre erscheint in den Records of London City aus dem Jahr 1292.

Am 15. Dezember 1552 wurde Elizabeth Lear, ein Kleinkind, in St. Mary Magdalene, Bermondsey, London, getauft, und am 9. November 1583 heirateten Stephen Leare und Joan Merrimas in Knossington, Leicestershire. Edward Lear (1812–1888) war ein Künstler und Autor, der Königin Victoria das Zeichnen beibrachte und 1846 sein „Book of Nonsense“ veröffentlichte. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William de Leyre in den „Hundred Rolls of Leicestershire“. im Jahr 1273, während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Kopfsteuer bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Familie Leer im Laufe der Geschichte

Der Nachname Leer wurde in verschiedenen historischen Aufzeichnungen gefunden und wirft Licht auf das Leben von Personen, die diesen Namen tragen. Beispielsweise wurde William de la Lere 1273 in den Hundred Rolls erwähnt. Eine weitere Aufzeichnung aus London im 20. Jahr von Edward I. erwähnt William de Lire. Im Jahr 1602 wurde Thomas, Sohn von Christofer Leere, in St. Mary Aldermary beigesetzt. Eine Hochzeit zwischen Vincent Lear und Anne Carter fand 1647 in St. Thomas the Apostle in London statt. Mary, Tochter von James Leeer, wurde 1722 in St. James, Clerkenwell, getauft.

Es ist erwähnenswert, dass der Nachname Leer nicht mit dem persönlichen Namen des berühmten Dramatikers Shakespeare zusammenhängt, sondern mit dem Ort Lire in der Normandie. Einige Forscher vermuten, dass es möglicherweise von Hler (Hleer) stammt, einem der Namen der Neptunfigur in der nordischen Mythologie.

Leer Nachname in Russland und darüber hinaus

Der Familienname Leer hat sich über England hinaus auch in anderen Teilen der Welt einen Namen gemacht. In Russland gab es Fälle von Personen mit dem Nachnamen Leer, was auf seine Verbreitung über verschiedene Regionen hindeutet. Die mit dem Nachnamen Leer in Russland verbundene religiöse Zugehörigkeit spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse wider, die den Familiennamen im Laufe der Zeit geprägt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Leer eine reiche Geschichte hat, die in englischen Ursprüngen verwurzelt ist und Verbindungen zu geografischen Standorten und alten Flussnamen aufweist. Von seinen frühesten Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen bis hin zu seinem Vorkommen in verschiedenen Ländern ist der Nachname Leer nach wie vor ein faszinierendes Forschungsthema und bietet Einblicke in die Genealogie und Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

3. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Leer

Nachnamen, die Leer ähneln

-->