Logo

Herkunft von Lee

Erforschung des Ursprungs des Lee-Nachnamens

Der berühmte Nachname, der als Lee, Lees, Lea, Leas, Lease und Leese aufgezeichnet ist, hat seinen Ursprung im Altenglischen. Es ist typischerweise ortsbezogen und leitet sich von einem der Orte ab, die vor dem 7. Jahrhundert mit dem Element „leah“ benannt wurden. Dies bedeutet übersetzt „ein offener Platz“ in einem Wald oder Wald, kann aber auch eine Wiese beschreiben, wobei das Wort in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Bedeutungen hat. Beispiele für Ortsnamen sind Lee in Buckinghamshire und Hampshire sowie Lea in Cheshire, Lincolnshire und Wiltshire. Der Name kann auch topografisch sein, für jemanden, der auf einer Lichtung oder Weide lebte, wie im Nachnamen „Atlee“ zu sehen ist.

Frühe Aufnahmen und Beispiele

Der Name ist einer der frühesten aufgezeichneten Nachnamen, mit frühen Beispielen wie Turqod de la Lea in den Pipe Rolls of Warwickshire aus dem Jahr 1193 und Roger de Lees in Norfolk und Richard de la Lee in den Hundred Rolls of Wiltshire aus dem Jahr 1272 . Der Nachname Robert Leese erscheint 1593 in den Testamentsregistern von Cheshire. Beispiele aus Kirchenbüchern sind John Lee, der 1550 Agnes Masset in London heiratete, und Anne Lease, eine Witwe, die 1577 William Sulham in London heiratete. Sir Henry Lee (1530 - 1610) war von 1559 bis 1590 Waffenmeister und persönlicher Verfechter von Königin Elisabeth I., woraufhin sein Sohn seine Nachfolge antrat. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ailric de la Leie, die in den „Charters of Northamptonshire“ während der Regierungszeit von König Stephen, etwa 1135–1154, zu finden ist. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen Steuern einführten.

Variationen und Bedeutungen

Der Nachname Lee kommt auch als chinesischer Nachname vor und bedeutet „Minister“ oder leitet sich möglicherweise vom antiken Staat Li ab. In Schottland hat der Name zwei verschiedene Septen: Ó Laoidhigh, in Connacht oft Ó Laidhigh, und ein weiteres in den Grafschaften Cork und Limerick. Der Name kann je nach Herkunft und Kontext verschiedene Bedeutungen haben, beispielsweise „Bewohner einer Wiese oder Weide“ oder „ein geschützter Ort“.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Lee

Der Familienname Lee wurde im Laufe der Geschichte mit verschiedenen bemerkenswerten Personen in Verbindung gebracht. Von Gypsy Rose Lee, der bekannten Striptease-Künstlerin und Autorin, bis hin zu Persönlichkeiten wie Robert E. Lee, dem legendären amerikanischen Bürgerkriegsgeneral, der Name hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In England gehört der Nachname Lee zu den beliebtesten, und in Orten wie Sheffield, Bradford und Leeds tragen zahlreiche Personen diesen Namen. Der Name hat auch in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Politik und Unterhaltung eine herausragende Rolle gespielt.

Globale Verbreitung und Popularität

Mit über 119.000 Namensvettern ist Lee der 42. beliebteste Nachname in England und Wales. Der Name ist geografisch weit verbreitet, und verschiedene Städte auf der ganzen Welt tragen den Namen Lee. In den Vereinigten Staaten ist Lee ein gebräuchlicher Familienname, mit über 429.000 Personen, die den Namen tragen, was ihn zum 35. beliebtesten Nachnamen des Landes macht. Der Nachname hat eine reiche Geschichte und ist in vielen Teilen der Welt weiterhin verbreitet.

Insgesamt hat der Nachname Lee einen vielfältigen und vielschichtigen Ursprung mit Einflüssen aus Altenglisch, Chinesisch, Schottisch und verschiedenen anderen Quellen. Von seinen frühen Aufzeichnungen bis zu seiner heutigen Beliebtheit bleibt der Lee-Nachname in vielen Kulturen ein bedeutender und wiedererkennbarer Name.

Quellen:

- The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black

- A Guide to Irish Names (1964) von Edward MacLysaght

- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

- Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

- Und weitere historische und etymologische Referenzen

Länder mit der höchsten Präsenz von Lee

Nachnamen, die Lee ähneln

-->