Logo

Herkunft von Leali

Erforschung der Ursprünge des Leali-Nachnamens

Es wird angenommen, dass der Nachname Leali direkt oder durch eine hypokoristische Form vom mittelalterlichen Namen Leal oder Lealis stammt. Ein Beispiel dafür lässt sich bis ins Jahr 1268 in Florenz zurückverfolgen, wo wir die Erwähnung von „Cerbolinus filius Lealis de Duomo... Infrascripti sunt limited extra civitatem in comitatu“ finden.

Spuren dieses Nachnamens finden sich beispielsweise in Palermo. Im Jahr 1549 verstarb Antonino Leale, Besitzer eines Hauses mit einem urkundlich erwähnten Turm. Im Jahr 1578 unterzog sich Giovanni Filippo Leale, Sohn von Antonino, einer Volkszählung auf der Piazza Blasi und ergab: „super quoddam tenimento magno domorum cum eius turrim in diversis corporibus existens situm et positum in Quarterio Yhalcie in strata mastra per quam tenditur versus conventus S. Francisci.“ ."

Regionale Verteilung

Der Familienname Leali ist in der genuesischen und alessandrischen Bevölkerung sowie in Cosenza und Reggio präsent. Es kommt auch in Palermo und Trapani vor.

Der Familienname Leali ist besonders in der Lombardei verbreitet, insbesondere in den Gebieten Brescia und Mantua. Mittlerweile ist die Lealini-Variante äußerst selten und scheint aus Vicenza zu stammen.

Wappen

Laut historischen und heraldischen Quellen wie dem „Dizionario Storico-Blasonico“ von Giovanni Battista di Crollalanza ist der Nachname Leale mit einem Wappen im Partito-Design verbunden. Auf der rechten Seite befindet sich auf rotem Grund ein schwarzer, goldgekrönter Doppeladler. Auf der linken Seite befindet sich ein blauer Hintergrund mit einer natürlichen Zypresse, die aus einer grünen Terrasse hervorragt.

In ähnlicher Weise ist der Nachname Leali aus Udine mit einem Partito-Wappen verbunden, das aus Grün, Rot und Silber besteht. Das Wappen besteht aus zwei im Andreaskreuz gekreuzten goldenen Adlerbeinen, gekrönt von einem goldenen Leopardenkopf und im unteren Teil aus dem goldenen Schenkel und Bein eines Adlers, dessen Knie nach rechts zeigt und dessen Krallen nach unten zeigen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Leali eine reiche Geschichte und eine vielfältige regionale Verbreitung in Italien hat. Von mittelalterlichen Ursprüngen bis hin zu zeitgenössischen Variationen hat dieser Nachname in verschiedenen Teilen des Landes Bedeutung. Durch die Erforschung der Ursprünge und Kontexte des Leali-Nachnamens gewinnen wir Einblicke in die kulturelle und historische Vielfalt italienischer Nachnamen.

Quellen

  • „Dizionario Storico-Blasonico“ von Giovanni Battista di Crollalanza

Länder mit der höchsten Präsenz von Leali

Nachnamen, die Leali ähneln

-->