Logo

Herkunft von Leak

Leak-Ursprung: Ein detaillierter Blick auf den Ursprung des Nachnamens

Der Nachname Leak hat zwei bekannte Ursprünge. Der erste Standort befindet sich in Leak in North Riding of Yorkshire, Leake in Lincolnshire und Nottingham oder Leek in Staffordshire. Alle diese Orte sind nach dem altnordischen Element „loekr“ benannt, was „Strom“ bedeutet. Der Name wurde ursprünglich jemandem gegeben, der an einem dieser Orte lebte, oder einem Bewohner in der Nähe eines Teiches oder Baches. Zu den alternativen Schreibweisen des Namens gehörten de Leke (1273), de Leek (1290) und Leeke (1595). Eine Person, John, Sohn von Arthur Leake, wurde um 1595 in der St. Peters Church in Cornhill, London, getauft. Der Name könnte auch ein metonymischer Berufsname für einen Produzenten oder Verkäufer von Lauch sein, der vor dem 17. Jahrhundert aus dem Altenglischen stammte.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Walter de Lek aus dem Jahr 1202, in den „Assize Court Rolls of Lincolnshire“ während der Herrschaft von König John, bekannt als „Lackland“ von 1199 bis 1216. Nachnamen wurden notwendig, da die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Herkunft des geografischen Ortes

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, beispielsweise „of Leek“, einer Gemeinde in der Diözese Lichfield; auch von Leake, Pfarreien in den Diözesen York, Lincoln und Southwell. Der Staffordshire-Lauch hieß im Domesday Book Lec und im 13. Jahrhundert Lec, Lek, Lake. Der Lincolnshire Leake war im 13. Jahrhundert Lek. Die Leekes of Longford, co. Salop, führen Sie ihre Ursprünge auf Ralph I. von Ludlow im Jahr 1334 n. Chr. zurück.

Berufliche Herkunft

Der Nachname Leak könnte auch ein Berufsname für jemanden sein, der in der Produktion oder dem Verkauf von Lauch tätig ist. In früheren Zeiten waren Berufsnamen üblich, die häufig den Beruf oder Beruf der Person bezeichneten. Die alternative Schreibweise des Nachnamens als de Lek, de Leek oder Leeke lässt auf eine mögliche Verbindung zu diesem Beruf schließen.

Irischer und gälischer Einfluss

Die irischen und gälischen Ortsnamen Leek und Leeke leiten sich vom irischen und gälischen leac ab, was „Steinplatte“ oder „flacher Stein“ bedeutet. Dies gibt Einblick in den keltischen Einfluss auf den Nachnamen Leak. Obwohl der Familienname seinen Ursprung in England hat, lassen sich seine Wurzeln auf die keltische Sprache und Kultur zurückführen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Leak einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, mit Verbindungen zu geografischen Standorten, Berufen und keltischen Einflüssen. Die Variationen in der Schreibweise im Laufe der Zeit spiegeln die Entwicklung der Nachnamen und ihre Anpassung an verschiedene Regionen und Sprachen wider. Indem wir die Ursprünge des Nachnamens Leak erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis der Geschichte und des kulturellen Erbes, die mit diesem Namen verbunden sind.

Quellen:

– Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896) - Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912) - Smith, Elsdon Coles. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen“ (1956) - Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica“ (1860) - Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung“ (1903) - Guppy, Henry Brougham. „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890)

Länder mit der höchsten Präsenz von Leak

Nachnamen, die Leak ähneln

-->