Der Ursprung des Lawther-Nachnamens
Der faszinierende und ungewöhnliche Nachname Lawther ist englischen Ursprungs und stammt aus Lowther in Cumbria. Es wurde um 1180 als „Lauder“ in den „Records of Kendale“ und als „Loudre“ in den Pipe Rolls of Westmorland im Jahr 1195 erwähnt. Der Ort wurde nach dem Fluss Lowther benannt, an dem er liegt. Die Etymologie des Flussnamens ist unklar; Möglicherweise handelt es sich um einen britischen (vorrömischen) Namen, der mit „Lauder“ identisch ist, dem Namen eines Ortes in Schottland, der „Graben“ oder „Graben“ bedeutet, verwandt mit dem gallischen „lautro“, was Bad bedeutet, und dem Alten Irisch „Lothar“, Kanal; Alternativ könnte es vom altnordischen „lauthr“ abgeleitet sein, was Schaum und daher „schäumender Fluss“ bedeutet.
Ortsnamen wie dieser wurden ursprünglich an örtliche Grundbesitzer und Vermieter vergeben, insbesondere als Identifikationsmittel für diejenigen, die ihren Herkunftsort verließen, um sich anderswo niederzulassen. In der modernen Sprache gibt es mehrere Schreibweisen für den Nachnamen, darunter Lauther, Lawther, Lowther und Lowder. Henry de Louthere wurde 1184 in den Pipe Rolls of Westmorland erwähnt, und 1664 wurde Catherine, Tochter von Sir John Lowder, Knight, in Cumbria getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William de Lauder aus dem Jahr 1184 in den „Pipe Rolls of Westmorland“ während der Regierungszeit von König Heinrich II., auch bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, von 1154 bis 1189. Nachnamen wurde notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Varianten und Derivate
Eine Variante von Lauder ist Lawder, wie in genealogischen Aufzeichnungen erwähnt, beispielsweise John Lawther, ein Maurer in Dumbarton im Jahr 1792, wie in der RDB dokumentiert. Darüber hinaus wurde Lauderdale laut George Fraser Black in „The Surnames of Scotland“ (1946) im 16. Jahrhundert als Lawtherdale bezeichnet.
Historische Referenzen
In „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison wird der Ursprung des Nachnamens Lawther auf Personen zurückgeführt, die aus Lauder (was „Lowther, berühmter Krieger“ bedeutet) in Berwickshire, Schottland, stammten. Das Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith erwähnt auch die religiöse Zugehörigkeit des Lawther-Nachnamens in Irland und bietet Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Namens in verschiedenen Regionen.
Schlussfolgerung
Die Erforschung des Ursprungs des Lawther-Nachnamens enthüllt eine reiche Geschichte, die im englischen und schottischen Erbe verwurzelt ist. Von seinen frühen Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen bis hin zu seinen verschiedenen Schreibweisen und Ableitungen trägt der Nachname Lawther ein Erbe an Ahnenverbindungen und geografischen Bindungen in sich. Indem wir uns mit der Etymologie und Entwicklung des Namens befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das komplexe Geflecht von Familiengeschichten und Abstammungslinien, die unsere Identität heute prägen.
Quellen:Schwarz, George Fraser. „Die Nachnamen Schottlands.“ 1946.
Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.
Smith, Elsdon Coles. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen.“ 1956.