Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Lark
Der malerische und ungewöhnliche Nachname Lark hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England. Es ist entweder ein Spitzname für eine fröhliche, fröhliche Person oder ein metonymischer Berufsname für jemanden, der Vögel für den Topf jagte und verkaufte! Die Ableitung dieses Nachnamens stammt aus dem Altenglischen „lawerce“ vor dem 7. Jahrhundert und dem mittelenglischen „lavero(c)k“, was „Lerche“ bedeutet. Es ist auch möglich, dass Lark von der Verkleinerungsform von Lawrence – Larkin abgeleitet ist.
Beispiele für die Entwicklung des Nachnamens finden sich in Aufzeichnungen im Laufe der Geschichte. Ralph Larke erscheint in den Hundred Rolls of Norfolk von 1285, während William le Lauerk in den Subsidy Rolls of Sussex von 1343 verzeichnet ist. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Juliana Laueroc und stammt aus dem Jahr 1243 in den Assize Rolls von Durham, während der Regierungszeit von König Heinrich II., „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
London-Beispiele
Heiratsurkunden in London geben Aufschluss über die Verwendung des Nachnamens Lark. Joseph Lark und Anne Shelton heirateten am 7. November 1692 in St. Mary, Marylebone Street, und Elizabeth Lark und James Fabian heirateten am 11. Februar 1699 in St. Martin-in-the-Fields.
Laut den Surnames of the United Kingdom von Henry Harrison könnte der Nachname Lark von Merkmalen abgeleitet worden sein, die mit dem Vogel verbunden sind, oder einem Hinweis auf einen Ort, an dem Lerchen häufig vorkommen. Es könnte auch mit einem Nachkommen einer Person namens Laurence in Verbindung gebracht werden, mit Variationen wie Larken, Larkin und Larking.
Zusätzliche Quellen, wie das Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith, unterstreichen die Verkleinerungsform des Nachnamens, der wahrscheinlich vom Namen Lawrence abstammt. In ähnlicher Weise ist in Ludus Patronymicus von Richard Stephen Charnock der Nachname Lark mit Variationen in verschiedenen Sprachen verbunden, wie z. B. Larka auf Schwedisch, Lerch auf Deutsch, Lorke auf Dänisch und Levacq oder Larock auf Flämisch. Das Domesday Book erwähnt Lorch auch als einen mit Lark verwandten Personennamen.
Während der Nachname Lark möglicherweise mit dem gleichnamigen Vogel assoziiert wird, deuten einige Quellen darauf hin, dass es sich tatsächlich um eine Verkleinerungsform des Namens Laurence handelt. Hamo Larke wird in den Hundred Rolls erwähnt, was auf die Verwendung des Nachnamens in historischen Aufzeichnungen hinweist. Larkins hingegen wird so erklärt, dass er nicht direkt vom Vogellark abstammt, sondern eine Verkleinerungsform des Namens Laurence ist, wie in Family Names And Their Story von Sabine Baring-Gould erwähnt. p>
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Lark einen interessanten und vielfältigen Ursprung hat, mit Verbindungen sowohl zum Vogel Lerche als auch zum Namen Laurence. Seine Verwendung in verschiedenen Sprachen und historischen Aufzeichnungen bietet denjenigen, die den Namen tragen, ein reiches Geflecht an Bedeutung und Geschichte. Ob er nun von Merkmalen eines fröhlichen Menschen, der Verfolgung von Vögeln oder einer Verkleinerungsform von Lawrence abgeleitet ist, der Nachname Lark besticht immer noch durch seine einzigartige und faszinierende Herkunft.
Zur weiteren Erforschung der Herkunft von Nachnamen liefern die zitierten Werke wertvolle Einblicke in die Geschichte und Bedeutung von Familiennamen und beleuchten die Vielfalt und Komplexität von Nachnamen in verschiedenen Kulturen und Zeiträumen.
Quellen:
- Nachnamen des Vereinigten Königreichs von Henry Harrison
- Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith
- Ludus Patronymicus von Richard Stephen Charnock
- Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung von Henry Barber
- Familiennamen und ihre Geschichte von Sabine Baring-Gould